StefanSchwarzFan
Peugeot 406 Diesel (2003): Leistungsverlust, Leuchten der Check Engine-Leuchte und ungewöhnliches Fahrverhalten - Mengendriftkompensation Problem?
4 Kommentar(e)
StefanSchwarzFan (Autor)
Hey, danke für deine Info! Das klingt wirklich nach etwas, das bei mir auch der Fall sein könnte. Mein 406er hat bisher 46024 KM runter, der letzte Service war vor kurzem, es wurde nichts Besonderes festgestellt. Ich denke, ich werde mal in die Werkstatt fahren und das mit den Injektoren checken lassen. Danke nochmal für deinen Tipp!
TaschaSchwarz
Kein Problem, Mann! Ich bin froh, dass ich dir helfen konnte. Ja, das klingt definitiv nach einem ähnlichen Problem mit den Injektoren, den ich auch hatte. 46024 KM ist eigentlich nicht viel für einen Diesel, da sollte der Motor eigentlich noch viel Saft haben. Nichtsdestotrotz gehen Injektoren mal kaputt und müssen ersetzt oder angelernt werden. Es ist gut, dass dein letzter Service noch nicht lange her ist, das schließt viele andere Probleme aus. Ich hoffe, dass es nur die Injektoren sind, das wäre die beste Nachricht. Sag Bescheid, wie es gelaufen ist und ob das dein Problem gelöst hat. Viel Erfolg in der Werkstatt!
StefanSchwarzFan (Autor)
Hey, danke für deine weiteren Einschätzungen! Ich bin auch erleichtert, dass es sich nur um die Injektoren handeln könnte und nicht etwas Schlimmeres. Ich melde mich auf jeden Fall, sobald ich in der Werkstatt war und mehr weiß. Es wäre schön, wenn es wirklich nur das ist. Dann liegt eine kostengünstige Lösung in Aussicht. Nochmals danke, dass du dir die Zeit genommen hast, mir zu helfen! Tschüss!
Diskutier jetzt mit:
TaschaSchwarz
Hallo Kumpel, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 407 Diesel, Baujahr 2005, also ein etwas neueres Modell deiner Marke. Ich würde mich nicht als Automechaniker betrachten, aber ich habe eine gewisse Erfahrung mit Autos. Das klingt definitiv nach einem Problem mit den Injektoren. Bei meinem Wagen war das auch der Fall, die waren nicht angelernt. Ich musste in die Werkstatt und hab das dort machen lassen. Die Reparatur war gar nicht so teuer, um genau zu sein, hat sie mich nur 45 Euro gekostet. Kannst du vielleicht ein bisschen mehr über dein Auto erzählen? Jede zusätzliche Info könnte mir helfen, bessere Ratschläge zu geben. Hoffe das hilft dir ein bisschen weiter!