100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

clarawagner1

Peugeot 406 Elektrische Probleme

Ich habe einige elektrische Probleme mit meinem 2002 Peugeot 406 Diesel (210.000 km). Ich erhalte eine Unterspannungswarnung, die zu schlechten Starts, intermittierenden Systemausfällen, schwachen/flackernden Lichtern und einer schwachen Batterie führt. Ich denke, es könnte eine stark entladene oder defekte Batterie sein. Irgendwelche Ideen oder ähnliche Erfahrungen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Die Unterhaltung dreht sich um elektrische Probleme in einem Peugeot 406 von 2002, gekennzeichnet durch Unterspannungswarnungen, schlechte Starts und schwaches Licht. Der erste Verdacht fiel auf eine stark entladene oder defekte Batterie. Es wurde vorgeschlagen, die Ausgangsleistung der Lichtmaschine zu prüfen, da eine defekte Lichtmaschine verhindern könnte, dass die Batterie richtig geladen wird. Nachdem die Lichtmaschine geprüft und als grenzwertig befunden wurde, wurde das Problem durch den Austausch einer stark degradierten Batterie behoben, wodurch die ordnungsgemäße Funktion wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

StefKrau

Kommt mir bekannt vor. Ich habe auch einen 406er. Ich hatte ein ähnliches Problem mit dem Spannungsabfall. Haben Sie die Ladeanlage überprüft? Eine defekte Lichtmaschine kann dazu führen, dass die Batterie nicht richtig geladen wird, was zu allerlei seltsamen Niederspannungserscheinungen führt. Welche Spannung sehen Sie an der Batterie, wenn der Motor läuft?

(community_translated_from_language)

clarawagner1 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe noch keinen Messwert erfasst, während er läuft; das werde ich morgen tun. Welche Spannungswerte sollte ich suchen, um seine Leistung zu überprüfen? Und wo genau haben Sie den Spannungsabfall gemessen? An den Batterieanschlüssen?

(community_translated_from_language)

StefKrau

Ja, überprüfen Sie die Spannung an den Batterieanschlüssen, während der Motor läuft. Sie sollten etwa 14 V sehen. Wenn sie deutlich niedriger ist, ist wahrscheinlich die Lichtmaschine der Schuldige. Wenn Sie die Lichtmaschine überprüft haben und die Spannung innerhalb der Spezifikation liegt, sollten Sie einen parasitären Stromverbrauch vermuten, was bedeutet, dass ein elektrisches Gerät weiterhin Strom verbraucht, auch wenn das Auto ausgeschaltet ist. Wenn sie unter der Spezifikation liegt, würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen, um eine ordnungsgemäße Diagnose durchzuführen. Könnte Ihnen ersparen, Geistern nachzujagen.

(community_translated_from_language)

clarawagner1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat! Ich habe die Lichtmaschinenleistung überprüft, und sie schien okayish, aber grenzwertig zu sein. Ich habe sie in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass die Batterie stark abgenutzt war und sich nicht mehr gut auflud, wahrscheinlich schon seit einiger Zeit. Am Ende hat mich eine neue Batterie mit Einbau 290 € gekostet. Jetzt ist alles in Ordnung!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

406