100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Halle77Fan

Peugeot 406 hoher Kraftstoffverbrauch zischendes Geräusch

Hallo, ich habe einen Peugeot 406 von 2002 mit einem Benzinmotor und 204037 km auf dem Tacho. In letzter Zeit habe ich einen höheren Kraftstoffverbrauch festgestellt, und die Motorkontrollleuchte hat aufgeleuchtet. Außerdem gibt es ein lautes Zischen beim Beschleunigen. Ich vermute ein Leck im Ansaugsystem. Könnte ein undichter Ansaugschlauch diese Symptome verursachen? Was denken Sie?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Besitzer eines Peugeot 406 von 2002 berichtete über einen hohen Kraftstoffverbrauch, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und ein zischendes Geräusch beim Beschleunigen, wobei er einen Leck im Ansaugsystem vermutete. Das Problem wurde als Riss in einem Unterdruckschlauch identifiziert, der mit dem Ansaugkrümmer verbunden ist. Nach dem Austausch des defekten Schlauches und dem Löschen des Fehlercodes kehrten die Leistung und der Kraftstoffverbrauch des Fahrzeugs zur Normalität zurück.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

julia_wagner1

Zischen unter Beschleunigung und eine Motorkontrollleuchte bei Ihrem 406? Klingt, als wären Sie mit dem Verdacht auf eine Undichtigkeit im Ansaugtrakt auf dem richtigen Weg! Ein höherer Kraftstoffverbrauch würde ebenfalls in diese Richtung weisen. Haben Sie versucht, die Ansaugschläuche visuell auf Risse oder Spalten zu untersuchen? Ein guter Ausgangspunkt ist die Überprüfung der Unterdruckschläuche, die mit dem Ansaugkrümmer verbunden sind – diese können mit der Zeit spröde werden. Irgendein Glück mit Lecksuchspray?

(community_translated_from_language)

Halle77Fan (community.author)

Danke für deine Antwort. Ich habe eine Sichtprüfung durchgeführt, aber auf den ersten Blick sah alles in Ordnung aus. Vielleicht habe ich etwas übersehen. Worauf genau sollte ich mich in Bezug auf die Unterdruckschläuche konzentrieren? Und wo kann ich dieses Lecksuchspray speziell kaufen?

(community_translated_from_language)

julia_wagner1

Nun, wenn ein kurzer Blick den Schuldigen nicht aufgedeckt hat, versuchen Sie, etwas mehr Hand anzulegen. Die Unterdruckleitungen, die vom Ansaugkrümmer abgehen, sind die Hauptverdächtigen, insbesondere die, die sich darunter verbergen. Wackeln Sie ein wenig daran und prüfen Sie, ob Sie eine Veränderung des Motorgeräuschs hören (Handschuhe tragen!). Was das Spray betrifft, so sollte jede Autoteilehandlung es haben – normalerweise als Ansaugreiniger verkauft. Lohnt es sich, es auseinanderzunehmen und die Unterdruckleitungen zu ersetzen, um es zu beheben, oder sollen wir gleich in eine Werkstatt gehen?

(community_translated_from_language)

Halle77Fan (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe die Schläuche überprüft, und es stellte sich heraus, dass es ein Riss in einem der kleineren Vakuumschläuche war, der mit dem Ansaugkrümmer verbunden war, genau wie Sie vorgeschlagen haben. Ich habe den Schlauch ersetzt, den Fehlercode gelöscht und alles scheint jetzt reibungslos zu laufen. Die Reparatur kostete etwa 100 €. Der Kraftstoffverbrauch scheint wieder normal zu sein. Ich bedanke mich für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

406