100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

sophie_moon52

Peugeot 406 Kraftstoffsensor Problem

Ich habe ein frustrierendes Problem mit meinem 2003er Peugeot 406 Benziner. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, er geht im Leerlauf aus und ich bekomme über OBD2 einen Fehler für den Kraftstoffstandsensor. Das Auto hat 125108 km. Bevor ich den Kraftstofftank auseinandernehme, gibt es eine Sicherung, die ich überprüfen sollte? Ich habe gehört, dass defekte Sensoren Chaos mit den Anzeigen im Armaturenbrett verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Peugeot 406 von 2003 hat Probleme mit der Kontrollleuchte für die Motordiagnose, er stottert im Leerlauf und zeigt einen OBD2-Fehler im Zusammenhang mit dem Kraftstoffstandsensor an. Das Problem könnte mit einem defekten Kraftstoffsensor zusammenhängen, der ungenaue Kraftstoffanzeigewerte verursachen kann. Bevor der Sensor ausgetauscht wird, empfiehlt es sich, die entsprechende Sicherung im Sicherungskasten unter dem Lenkrad zu prüfen. Wenn die Sicherung nicht das Problem ist, ist möglicherweise ein Werkstattbesuch erforderlich, um den Sensor auszutauschen, da er sich im Kraftstofftank befindet.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

benbecker3

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Peugeot 406. Mein Armaturenbrett zeigte mir ständig alle möglichen Fehler an. Funktioniert die Tankanzeige auch unregelmäßig? Wenn ja, könnte es gut der Kraftstoffsensor sein. Ich glaube, es gibt eine eigene Sicherung, überprüfen Sie den Sicherungskasten, dessen Position sollte im Handbuch unter 'Kraftstoffsystem' stehen. Es lohnt sich, einen Blick darauf zu werfen, bevor Sie davon ausgehen, dass der gesamte Sensor kaputt ist.

(community_translated_from_language)

sophie_moon52 (community.author)

Ja, die Tankanzeige spinnt tatsächlich! Manchmal zeigt sie leer an, obwohl ich weiß, dass noch Kraftstoff vorhanden ist, manchmal scheint sie in Ordnung zu sein. Es ist unglaublich inkonsistent und ziemlich ärgerlich beim Fahren. Wissen Sie, welche Sicherung es war oder wie man den defekten Sensor findet?

(community_translated_from_language)

benbecker3

Leider erinnere ich mich nicht, welche Sicherung es war, aber sie befand sich definitiv im Sicherungskasten unter dem Lenkrad. Ich würde vorschlagen, die Sicherungen einzeln zu überprüfen oder das Handbuch des Autos zu konsultieren. In meinem Fall war der Sensor selbst irgendwann defekt, und ich musste eine Werkstatt aufsuchen, um ihn austauschen zu lassen, da er sich im Kraftstofftank befindet.

(community_translated_from_language)

sophie_moon52 (community.author)

Ich weiß die Erkenntnisse zu schätzen! Ich werde alle Sicherungen überprüfen und nach Schäden suchen. Sie haben wahrscheinlich Recht mit dem Werkstattbesuch. Ich habe eine örtliche Werkstatt einen Blick darauf werfen lassen - defekter Kraftstoffsensor. Es hat mich 52€ gekostet. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

406