100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

friedrichmueller1

Peugeot 407 Automatikgetriebe Problem

Ich habe Probleme mit meinem 2008er Peugeot 407 Diesel mit 249.413 km auf dem Tacho. Die Getriebe- und Motorkontrollleuchten leuchten. Das Automatikgetriebe ist im Notlauf, mit seltsamen Gangwechseln, Rutschen und Mahlgeräuschen. Die Diagnose ergab einen Fehler im Zusammenhang mit dem Öldruck des Kühlers. Ich vermute ein Problem mit dem Kabel oder der Steckverbindung. Hatte jemand anderes schon einmal ähnliche Probleme?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 407 aus dem Jahr 2008 hatte Probleme mit dem Automatikgetriebe, darunter die Aktivierung des Notlaufprogramms, ungewöhnliche Gangwechsel, Schlupf und Schleifgeräusche, begleitet von Getriebe- und Motorwarnleuchten. Die Diagnose ergab einen Fehler im Zusammenhang mit dem Öldruck im Kühler, was den Verdacht auf einen defekten Kabel- oder Steckeranschluss aufkommen ließ. Ein ähnlicher Fall deutete darauf hin, den Drucksensor und die Verkabelung zu überprüfen, was letztendlich ein defektes Kabel zum Drucksensor am Kühler aufdeckte. Die Reparatur des Kabels behob das Problem und stellte die Funktionalität des Fahrzeugs wieder her.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

emanuelsmith29

Ich fahre einen Peugeot 407 und hatte kürzlich ein ähnliches Problem. Ihre Symptome klingen vertraut. Bei mir war es ein defekter Drucksensor im Zusammenhang mit dem Ölkühler. Die Fehlercodes deuteten zunächst auf etwas anderes hin, aber das war es. Haben Sie den Sensor und die Verkabelung überprüft? Untersuchen Sie den Ölkühler auf Undichtigkeiten oder Beschädigungen. Überprüfen Sie auch, ob der Lüfter richtig läuft.

(community_translated_from_language)

friedrichmueller1 (community.author)

Könnten Sie die spezifischen Fehlercodes mitteilen, die Sie gesehen haben, und die Diagnoseschritte, die Sie unternommen haben, um den fehlerhaften Drucksensor zu finden? Gab es noch andere Symptome außer den von mir erwähnten?

(community_translated_from_language)

emanuelsmith29

Ich kann mich leider nicht an die genauen Fehlercodes erinnern. Es hing mit der Getriebeöltemperatur zusammen. Ich habe eine Werkstatt vor Ort danach schauen lassen, nachdem ich selbst die Grundlagen überprüft hatte. Wenn Sie sich mit dieser Art von Diagnose nicht auskennen, bringen Sie es in eine Werkstatt. Es klingt ganz ähnlich wie bei mir.

(community_translated_from_language)

friedrichmueller1 (community.author)

Gemäß Ihrem Vorschlag und einer Inspektion durch einen Techniker war das Kabel zum Drucksensor am Kühler tatsächlich defekt, wie ich vermutet hatte. Die Reparatur, einschließlich des Austauschs des Kabels und der Diagnose, kostete 95 €. Das Auto funktioniert jetzt wie erwartet. Vielen Dank für die Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

407