100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

otto_weber6

Peugeot 407 Höhenkontrollproblem

Mein 2009er Peugeot 407 mit Benzinmotor treibt mich zur Verzweiflung. Die Warnleuchte 'Höhenkontrolle eingeschränkt' leuchtet. Meine Abblendlichter leuchten zu tief oder zu hoch. Das Auto fühlt sich ungleichmäßig zwischen Vorder- und Hinterachse an, und die Fahrt ist holprig. Das Diagnosegerät zeigt Fehlercodes bezüglich der Höhenanpassung an. Könnte eine defekte Steuerstange am Sensor das Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

larsschmitz6

Klingt bekannt. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 407. Ist die Fahrhöhe auf einer Seite im Vergleich zur anderen deutlich unterschiedlich? Haben Sie die Verbindungen des Niveausensors auf Korrosion oder Beschädigung überprüft?

(Übersetzt von Englisch)

otto_weber6 (Autor)

Unterschied in der Fahrhöhe? Ich muss es mir genauer ansehen. Ich war so auf die Lichter und die Warnung konzentriert, dass ich nicht wirklich darüber nachgedacht habe. Korrosion... Wo genau befinden sich diese Niveausensoren? Und wonach suche ich?

(Übersetzt von Englisch)

larsschmitz6

Ja, prüfen Sie, ob eine Seite niedriger ist als die andere. Die Sensoren befinden sich normalerweise in der Nähe der Federungskomponenten. Achten Sie auf Ungewöhnliches – gebrochene Kabel, lose Verbindungen oder physische Schäden am Sensor selbst. Aber ehrlich gesagt, basierend auf Ihrer Beschreibung und den Fehlercodes klingt es wirklich nach einem defekten Sensor oder der Steuerstange. Ich würde vorschlagen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen; dort hat man die richtigen Werkzeuge, um es richtig zu diagnostizieren.

(Übersetzt von Englisch)

otto_weber6 (Autor)

Ich weiß Ihre Bestätigung meiner Vermutungen zu schätzen und dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben. Die Steuerstange am Niveausensor war tatsächlich der Übeltäter. 110 € später und der Peugeot fährt wieder sanft und eben. Keine Disco-Scheinwerfer mehr!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: