100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

fionathunder51

Peugeot 407 Kaltstartproblem

Ich habe ein anhaltendes Kaltstartproblem mit meinem 2006er Peugeot 407, Benzinmotor, jetzt mit 52245 km. Der Motor läuft während der Kaltstartphase schlecht, und das Auto startet mit erheblichen Schwierigkeiten. Alle üblichen Verdächtigen wie Zündkerzen und Sensoren wurden überprüft. Ich vermute ein Problem mit der Kraftstoffzufuhr und habe mich auf das Kraftstoffeinspritzsystem konzentriert, insbesondere auf die Kaltstarteinspritzdüse. Angesichts der Symptome tendiere ich zu einem defekten Einspritzventil. Hat jemand ähnliche Probleme mit diesem Motor gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

MatthiasL

Ich hatte etwas Ähnliches an meinem 407. Fühlte sich an, als würde er kalt auf drei Zylindern laufen. Ist es vielleicht ein defektes Einspritzventil?

(Übersetzt von Englisch)

fionathunder51 (Autor)

Könnten Sie bitte näher darauf eingehen? War es ein anhaltendes Problem nur bei Kaltstarts, und hat eine Diagnose das Problem mit der Einspritzdüse bestätigt? Jegliche Informationen über die spezifische Einspritzdüse, die versagt hat, oder ob es ein umfassenderes Problem mit der Kraftstoffleitung war, wären hilfreich.

(Übersetzt von Englisch)

MatthiasL

Es war nur, wenn es kalt war, und ja, die Werkstatt bestätigte, dass es sich um eine defekte Einspritzdüse handelte. Wenn ich mich recht erinnere, war Zylinder 1 der Übeltäter. Ich würde vorschlagen, eine Werkstatt aufzusuchen, um eine Diagnose zu erhalten.

(Übersetzt von Englisch)

fionathunder51 (Autor)

Vielen Dank für die Bestätigung. Habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Defektes Kaltstartventil, genau wie vermutet. Reparaturkosten 515 €. Ich schätze den Hinweis.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: