100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

clarakrause64

Peugeot 407 Ladedruckfehler

Ich habe einen Fehler bei der Ladedruckregelung an meinem Peugeot 407 von 2007 mit Dieselmotor bei 136460 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, die Motorleistung ist reduziert, das Ansprechverhalten des Motors ist schlecht und der Kraftstoffverbrauch ist gestiegen. Könnte ein defekter Drucksensor solche Symptome verursachen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 407 Dieselmodell von 2007 hatte einen Fehler in der Ladedruckregelung, der zu reduzierter Motorleistung, schlechtem Ansprechverhalten und erhöhtem Kraftstoffverbrauch führte. Anfangs wurde der Defekt eines Drucksensors vermutet. Weitere Überlegungen deuteten jedoch auch auf ein defektes Unterdruckschaltventil hin. Eine Werkstattdiagnose bestätigte den Defekt des Unterdruckschaltventils, und dessen Reparatur behob das Problem.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

heinz_jung1

Diese Symptome deuten definitiv auf ein Problem mit dem Ladedruck hin. Haben Sie ungewöhnliche Geräusche bemerkt, wie z. B. ein Zischen, wenn der Turbolader hochdrehen soll? Ein Druckabfall könnte auch durch ein Leck in den Ladeluftkühlerleitungen verursacht werden. Fühlt sich der Motor bei niedrigen Drehzahlen besonders träge an?

(community_translated_from_language)

clarakrause64 (community.author)

Ich habe keine zischenden Geräusche festgestellt. Der Motor ist in der Tat bei niedrigen Drehzahlen träge und weist eine spürbare Turboloch auf. Könnte ein defektes Vakuumschaltventil diese Probleme auch verursachen, zusätzlich zu einem defekten Drucksensor?

(community_translated_from_language)

heinz_jung1

Ein Problem mit dem Vakuumschaltventil ist sicherlich plausibel und könnte die Symptome eines defekten Drucksensors nachahmen. Angesichts des Turbolochs und des fehlenden Zischens ist es möglicherweise der wahrscheinlichere Übeltäter. Obwohl eine Selbstdiagnose möglich ist, könnte ein Werkstattbesuch Zeit und potenzielle Fehldiagnosen sparen.

(community_translated_from_language)

clarakrause64 (community.author)

Basierend auf Ihrer Einschätzung habe ich das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht. Die Diagnose bestätigte einen Defekt am Vakuumschaltventil. Die Reparatur kostete 140 €, wodurch der Fehler der Ladedruckregelung behoben wurde.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

407