richardmayer12
Peugeot 407 Startprobleme
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
richardmayer12 (Autor)
Ich habe die Spannung bei laufendem Motor nicht überprüft. Wenn der Motor jedoch ausgeschaltet ist, scheint die Spannung normal zu sein, weshalb ich mich auf den Sensor konzentriere. Gibt es eine Möglichkeit zu bestätigen, ob der Batteriesensor defekt ist?
(Übersetzt von Englisch)
timmeyer8
Obwohl eine normale Spannungsmessung im ausgeschalteten Zustand beruhigend wirken kann, kann ein defekter Sensor dennoch falsche Daten an den Bordcomputer des Autos liefern, was sich auf das Laden auswirkt. Angesichts der Symptome und der Diagnose ist es sehr wahrscheinlich, dass der Sensor das Problem ist. Ich empfehle, eine Werkstatt für eine endgültige Diagnose und Reparatur aufzusuchen.
(Übersetzt von Englisch)
richardmayer12 (Autor)
Ich bedanke mich für Ihren Rat. Ich habe eine örtliche Werkstatt besucht, und die Diagnose bestätigte einen defekten Batteriesensor. Die Reparaturkosten, einschließlich Teile und Arbeitszeit, betrugen 315 €. Das Problem ist jetzt behoben. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
timmeyer8
Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem 407er. Schwache Starts und flackernde Lichter deuten normalerweise auf ein Problem mit dem Ladesystem hin. Der Batterieregler, der oft in den Generator integriert ist, könnte ebenfalls defekt sein. Haben Sie die Batteriespannung bei laufendem Motor überprüft?
(Übersetzt von Englisch)