100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

theo_tiger1

Peugeot 407 Überhitzung

Hilfe! Mein 2008er Peugeot 407 Diesel überhitzt und braucht ewig zum Warmlaufen. Er hat 92068 km gelaufen. Könnte der Thermostat der Schuldige sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 407 Diesel von 2008 hat Überhitzungsprobleme und braucht lange zum Warmlaufen. Der erste Verdacht fällt auf einen defekten Thermostat. Vorschläge beinhalten die Überprüfung auf Lecks im Thermostatgehäuse, die Sicherstellung der ordnungsgemäßen Funktion des Kühlventilators und die Untersuchung des Temperatursensors. Letztendlich wird das Problem als defekter "Map"-Thermostat identifiziert, der durch eine Werkstatt repariert wird.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

hermannpeters2

Ich hatte ähnliche Überhitzungsprobleme mit meinem Peugeot 407 (auch Diesel). Haben Sie das Thermostatgehäuse auf Undichtigkeiten überprüft? Funktioniert auch Ihr Kühlgebläse richtig? Diese Autos können empfindlich auf Temperaturregelungsprobleme reagieren. Das Thermostatgehäuse ist der Ort, an dem sich das Thermostat befindet, es könnte sich auch lohnen, den Temperatursensor zu überprüfen.

(community_translated_from_language)

theo_tiger1 (community.author)

Danke! Undichtigkeiten, nein. Woher wüsste ich, ob der Kühlventilator defekt ist? Ist es einfach, den Temperatursensor oder das Kennfeldthermostat zu überprüfen?

(community_translated_from_language)

hermannpeters2

Ein defekter Kühlventilator macht normalerweise viel Lärm. Der Temperatursensor signalisiert die Temperatur an das Steuergerät. Ohne geeignete Ausrüstung ist es schwer zu sagen. Angesichts der Symptome könnte es der Map-Thermostat sein, wie Sie vermutet haben. Um sicher zu gehen, würde ich Ihnen raten, es in eine Werkstatt zu bringen, um es richtig diagnostizieren zu lassen.

(community_translated_from_language)

theo_tiger1 (community.author)

Danke, das werde ich tun. Ich habe sowieso den Thermostat vermutet. Ich lasse dich wissen, was passiert, nachdem es in der Werkstatt war. Es war tatsächlich der Map-Thermostat, die Reparatur kostete 350 €. Alles gut!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

407