100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

achimkoenig1

Peugeot 408 Automatikgetriebeprobleme

Ich habe einen Peugeot 408 von 2010 mit Benzinmotor und erlebe einige ziemlich seltsame Probleme mit dem Automatikgetriebe. Er hat 246.257 km auf dem Tacho. Das Schalten ist völlig chaotisch, und die Getriebe-Kontrollleuchte leuchtet ständig auf. Er schaltet nicht mehr so wie früher, und manchmal fühlt es sich an, als ob er im Notlaufprogramm festhängt. Irgendwelche Ideen, was los sein könnte? Ich habe die grundlegenden Dinge wie den Flüssigkeitsstand überprüft, aber da scheint alles in Ordnung zu sein.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 408 aus dem Jahr 2010 mit 246.257 km zeigt unregelmäßiges Schalten und eine Problemmeldung der Getriebe-Kontrollleuchte. Das Problem könnte durch altes oder verunreinigtes Getriebeöl verursacht werden, was zu unregelmäßigem Schalten und als Schutzmaßnahme zum Notlauf führen kann. Eine Getriebespülung und ein Ölwechsel wurden vorgeschlagen und haben das Problem erfolgreich behoben, sodass das Schalten wieder einwandfrei funktioniert.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

richardmond9

Seltsames Schalten und das Aufleuchten der Kontrollleuchte deuten definitiv auf ein Problem mit Ihrem Automatikgetriebe hin. Da Sie den Flüssigkeitsstand überprüft haben, ist das ein guter Anfang. Aber ein "okay" Flüssigkeitsstand bedeutet nicht, dass die Flüssigkeit selbst gesund ist. Wie alt ist die Hydraulikflüssigkeit? Haben Sie jemals eine Getriebespülung durchgeführt? Alte Flüssigkeit kann die Getriebeleistung ernsthaft beeinträchtigen und die von Ihnen beschriebenen Symptome verursachen. Es könnte sich lohnen, eine Getriebespülung und neues Getriebeöl in Betracht zu ziehen, um zu sehen, ob das hilft, bevor Sie sich mit ernsteren, teuren Problemen befassen.

(community_translated_from_language)

achimkoenig1 (community.author)

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Um ehrlich zu sein, bin ich mir nicht sicher, wann die Hydraulikflüssigkeit das letzte Mal gewechselt wurde. Ich habe das Auto erst seit ein paar Jahren. Wenn es nur alte Flüssigkeit ist, würde das wirklich dazu führen, dass es manchmal in den Notfallmodus geht? Und warum würde das die Getriebekontrollleuchte auslösen?

(community_translated_from_language)

richardmond9

Absolut, alte Flüssigkeit kann allerlei Chaos anrichten! Stellen Sie es sich so vor: Die Hydraulikflüssigkeit ermöglicht es Ihrem Getriebe, die Gänge richtig ein- und auszuschalten. Mit der Zeit wird sie durch Ablagerungen verunreinigt und verliert ihre Schmiereigenschaften, was zu unregelmäßigem Schalten führen und sogar dazu führen kann, dass das Getriebe überhitzt. Der Notfallmodus ist die Art und Weise des Autos, sich vor weiteren Schäden zu schützen, wenn es feststellt, dass etwas ernsthaft nicht stimmt. Und ja, das kann definitiv die Getriebekontrollleuchte auslösen. Wenn Sie die Flüssigkeit jedoch seit Ewigkeiten nicht mehr gewechselt haben und sie nach einer Spülung immer noch Probleme macht, könnte Unterspannung im Fahrzeug das Problem sein. An diesem Punkt empfehle ich, eine Werkstatt aufzusuchen.

(community_translated_from_language)

achimkoenig1 (community.author)

Nochmals vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht – es war das Getriebeöl! Sie haben es gespült und die Flüssigkeit gewechselt, und jetzt schaltet es wieder reibungslos. Hat mich 240€ gekostet, aber es hat sich gelohnt, um größere Probleme in Zukunft zu vermeiden.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

408