susan_winkler24
Peugeot 408 Klimaanlagenproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Peugeot 408 aus dem Jahr 2010 hatte ein Problem mit der Klimatisierung, bei dem die automatische Temperaturregelung ausfiel und die Klimaanlage sich nicht einschalten ließ. Das Problem wurde auf einen defekten Anschluss am Innenraumtemperaturfühler zurückgeführt. Nach der Überprüfung der Sicherungen und der Berücksichtigung möglicher Probleme mit dem Sensor bestätigte und behob ein Besuch in einer Werkstatt das Problem durch die Reparatur der Kabel-/Steckerverbindung, wodurch die Funktion der Klimatisierung wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
susan_winkler24 (community.author)
Danke für die Antwort! Wenn Sie 'Sensor selbst' sagen, meinen Sie dann den im Innenraum? Und wo genau befindet sich dieser in einem 408er? Ich bin mir nicht sicher, wo ich nach dem Kabel und dem Stecker suchen soll, die Sie erwähnt haben.
(community_translated_from_language)
alinaneumann9
Ja, der Innentemperatursensor, der die Kabinentemperatur misst. Ehrlich gesagt, es kann mühsam sein, ihn zu finden. Angesichts der Symptome und der Tatsache, dass Sie die Sicherungen überprüft haben, ist es wahrscheinlich eine wackelige Verbindung oder der Sensor selbst. Wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, herumzugraben, ist es vielleicht eine kurze Fahrt in eine Werkstatt wert. Sie werden es im Handumdrehen diagnostizieren.
(community_translated_from_language)
susan_winkler24 (community.author)
Okay, ich schätze den Rat. Ich habe es in eine örtliche Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht! Es war tatsächlich eine fehlerhafte Verbindung zum Innentemperatursensor. Sie haben das Kabel/den Stecker für 95 € repariert. Die Klimaanlage funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Danke!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
408
alinaneumann9
Wow, das klingt frustrierend! Ist die Temperaturanzeige völlig falsch oder bleibt sie nur bei einem Wert stehen? Vielleicht ist der Sensor selbst kaputt? Haben Sie versucht, die Kabel und den Stecker, die mit dem Innentemperatursensor verbunden sind, zu bewegen? Könnte eine lose Verbindung sein.
(community_translated_from_language)