lukasnacht2
Peugeot 408 Starke Lenkradvibrationen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
lukasnacht2 (Autor)
Danke für die schnelle Antwort! Ich weiß von keinen Ausrichtungsproblemen, und die ESP-Leuchte ist nicht angegangen. Gibt es eine Möglichkeit, den Sensor ohne Spezialausrüstung zu überprüfen, oder ist es besser, dies einer Werkstatt zu überlassen?
(Übersetzt von Englisch)
leadavis1
Ehrlich gesagt, ohne Diagnosewerkzeuge ist es schwer, das Problem sicher zu lokalisieren. In meinem Fall stellte sich heraus, dass die Codierung des Lenkwinkelsensors fehlerhaft war. Es beeinträchtigte die Servolenkung und verursachte die von Ihnen beschriebenen Vibrationen. Eine Werkstatt kann die Sensordaten auslesen und sie bei Bedarf neu kalibrieren. Besser, es überprüfen zu lassen, bevor es weitere Probleme mit der Lenkung oder dem ESP verursacht.
(Übersetzt von Englisch)
lukasnacht2 (Autor)
Schätze den Einblick! Ich werde es in einer Werkstatt buchen, um den Lenkwinkelsensor überprüfen zu lassen. Es stellt sich heraus, dass Sie mit dem Lenkwinkelsensor genau richtig lagen, er war defekt. Die Reparaturkosten betrugen 195 €. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
leadavis1
Hey, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 408er. Das schwere Lenken und die Vibrationen klingen vertraut. Hattest du kürzlich Probleme mit der Ausrichtung oder bemerkt, ob die ESP-Leuchte (Electronic Stability Program) leuchtet? Ein defekter Lenkwinkelsensor kann definitiv diese Symptome verursachen, und manchmal wirft er auch das ESP-System aus.
(Übersetzt von Englisch)