100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

davidwolf18

Peugeot 408 Wassersensorfehler

Hey! Mein 2017 Peugeot 408 Diesel macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet und der Motor läuft etwas unrund. Das Diagnosegerät zeigt einen Wassersensorfehler an und der Fehler ist gespeichert. Ich vermute, dass es die Kabel- oder Steckverbindung ist, aber ich bin kein Mechaniker! Hat das schon mal jemand gesehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 408 aus dem Jahr 2017 zeigte eine Kontrollleuchte für die Motordiagnose und unruhigen Motorlauf. Ein Diagnosegerät zeigte einen Fehler am Wassersensor an. Als vermutete Ursache wurde ein defekter Kabel- oder Steckverbindung angegeben. Es wurde vorgeschlagen, den Sensor und die Verkabelung auf Beschädigungen oder Korrosion zu untersuchen. Letztendlich bestätigte ein Werkstattbesuch einen korrodierten Stecker am Wassersensor, der repariert wurde, um das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

selinamiller13

Grüße. Ein defekter Wassersensor kann diese Symptome bei Ihrem Peugeot sicherlich verursachen. Der Wassersensor, auch Kühlmittelstandsensor genannt, überwacht die Kühlmittelmenge in Ihrem System. Ein solcher Fehler kann die Motorkontrollleuchte auslösen und die Motorleistung beeinträchtigen. Haben Sie den Sensor und seine Verkabelung auf offensichtliche Schäden oder Korrosion untersucht?

(community_translated_from_language)

davidwolf18 (community.author)

Ja, ich habe einen Blick gewagt. Konnte nichts Offensichtliches sehen, aber ich bin kein Experte im Erkennen von fehlerhaften Kabeln. Gibt es eine richtige Methode, den Sensor zu testen, z.B. mit einem Multimeter oder so? Ich versuche, eine hohe Rechnung zu vermeiden!

(community_translated_from_language)

selinamiller13

Obwohl ein Multimeter verwendet werden kann, um die Durchgängigkeit und Spannung des Sensors zu testen, kann die Diagnose von Sensorproblemen ohne die richtigen Diagnosewerkzeuge und Kenntnisse knifflig sein. Angesichts der potenziellen Auswirkungen auf die Motorleistung und der gespeicherten Fehlercodes würde ich einen Werkstattbesuch vorschlagen. Ich möchte keine weiteren Schäden riskieren.

(community_translated_from_language)

davidwolf18 (community.author)

Danke! Habe Ihren Rat befolgt und bin in eine Werkstatt gegangen. Sie hatten Recht - es war ein korrodierter Stecker am Wassersensor. 95€ später und alles ist erledigt. Ich schätze die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

408