simonsilber1
Peugeot 5008 TPMS-Fehlfunktion
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
simonsilber1 (Autor)
Vielen Dank für Ihre Antwort! Sie scheint sehr hilfreich zu sein. Schlagen Sie also vor, dass der gesamte Sensor ausgetauscht werden muss, wenn die Batterie leer ist? Und wie genau würde ich das Luftventil auf Beschädigungen überprüfen? Ich bin besorgt, weil ich nicht ohne entsprechendes Wissen anfangen möchte, Komponenten auszutauschen.
(Übersetzt von Englisch)
paulnacht7
Ja, der Sensor wird in der Regel als Einheit ausgetauscht, wenn die Batterie ausfällt. Die Überprüfung des Ventils beinhaltet eine Sichtprüfung auf Risse oder Beschädigungen, aber aufgrund Ihrer ersten Beschreibung ist der Sensor der wahrscheinliche Übeltäter. Angesichts Ihrer Bedenken ist es am besten, eine Werkstatt aufzusuchen, um das TPMS-Problem richtig diagnostizieren und den defekten Sensor austauschen zu lassen. Dies vermeidet potenzielle Probleme mit der Elektronik des Autos.
(Übersetzt von Englisch)
simonsilber1 (Autor)
Okay, vielen Dank für Ihren Rat! Ich bin Ihrem Vorschlag gefolgt und habe den Peugeot in eine örtliche Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass der Reifendrucksensor in einem der Reifen tatsächlich aufgrund einer leeren Batterie defekt war. Sie haben den Sensor ausgetauscht, und die Fehlermeldung ist jetzt verschwunden. Die gesamte Reparatur hat mich etwa 280 € gekostet. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
paulnacht7
Die von Ihnen beschriebenen Symptome deuten stark auf einen defekten Reifendrucksensor hin. Diese Sensoren haben eine interne Batterie, die irgendwann leer ist. Angesichts des Alters und der Laufleistung des Autos (89384 km) ist es plausibel, dass die Sensorbatterie entladen ist. Haben Sie das Luftventil überprüft? Ein beschädigtes Luftventil kann ebenfalls solche Probleme verursachen.
(Übersetzt von Englisch)