michaelmayer10
Peugeot 5008 Überspannungsfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
michaelmayer10 (Autor)
Ja, ich habe die Batterie überprüft, sie war stark entladen, was mich dazu veranlasste, an eine defekte Batterie zu denken. Aber ich bin mir nicht sicher, welche normalen Werte für die Spannung gelten sollten? Könnte dies wirklich so viele scheinbar unzusammenhängende Probleme verursachen?
(Übersetzt von Englisch)
oskar_mayer18
Glauben Sie mir, eine schlechte Batterie oder ein defekter Generator kann die Elektronik von Peugeot in Aufruhr versetzen. All diese Systeme sind miteinander verbunden. Wenn die Batterie schwach ist, strengt sich die Lichtmaschine an, um dies auszugleichen, was möglicherweise Spannungsspitzen verursacht. Ich würde die Batterie richtig belasten lassen, und wenn sie tatsächlich defekt ist, sofort austauschen. Wenn das Problem dadurch nicht behoben wird, ist wahrscheinlich ein Lichtmaschinenausfall die Ursache. Vielleicht ist es an der Zeit, in den sauren Apfel zu beißen und es in eine Werkstatt zu bringen, wenn Sie keine Erfahrung mit diesen Dingen haben.
(Übersetzt von Englisch)
michaelmayer10 (Autor)
Danke für den Hinweis! Ich habe die Batterie wie von Ihnen vorgeschlagen ausgetauscht, aber das Problem blieb bestehen. Am Ende habe ich es in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass Sie Recht hatten, die Lichtmaschine war der Schuldige. Hat mich 290 € für die Reparatur gekostet, aber jetzt ist alles wieder normal. Ich bin dankbar für die Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
oskar_mayer18
Klingt bekannt! Ich habe auch einen 5008 und bin wochenlang ähnlichen Symptomen nachgegangen. Ständige Überspannungscodes machen einen verrückt. Haben Sie die Ruhespannung der Batterie überprüft? Und die Lichtmaschinenleistung mit einem Multimeter gemessen, wenn der Motor läuft? Man muss zuerst diese Grundlagen ausschließen.
(Übersetzt von Englisch)