marvineagle7
Peugeot 508 Diesel Kaltstartproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 508 aus dem Jahr 2010 zeigt bei Kaltstarts eine schlechte Motorleistung, erhöhten Kraftstoffverbrauch und einen gespeicherten Fehler im Fehlerspeicher. Die vermutete Ursache ist ein defekter PTC-Heizer (Positiver Temperaturkoeffizient). Die Bestätigung eines anderen Besitzers mit einem ähnlichen Problem deutet darauf hin, dass die elektrische Zusatzheizung wahrscheinlich defekt ist. Die Lösung besteht darin, den PTC-Heizer prüfen und gegebenenfalls austauschen zu lassen, wodurch das Problem behoben und die Motorleistung verbessert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marvineagle7 (community.author)
Ja, das ist es definitiv! Es dauert ewig, bis es warm wird, und selbst dann ist es nicht gut. Hast du festgestellt, dass es die Zusatzheizung war?
(community_translated_from_language)
marcofire50
Ja, es war die elektrische Zusatzheizung. Sie war defekt. Ich würde sie in einer Werkstatt überprüfen lassen; sie ist der wahrscheinliche Übeltäter.
(community_translated_from_language)
marvineagle7 (community.author)
Vielen Dank für die Bestätigung! Ich habe es gebucht, und Sie hatten Recht – die PTC-Heizung war tatsächlich defekt. Die Reparatur kostete mich 350 €, aber zumindest läuft es jetzt reibungslos!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
508
marcofire50
Klingt vertraut! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 508er. Braucht die Temperaturanzeige länger als gewöhnlich, um die normale Temperatur zu erreichen?
(community_translated_from_language)