100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

JohannesS

Peugeot 607 CEL und Kraftstoffverbrauch

Mein Peugeot 607 Diesel von 2001 wirft eine CEL und der Kraftstoffverbrauch ist enorm hoch. Ich vermute defekte Einlass-VANOS-Mechanik. Ich habe den Luftfilter und den MAF-Sensor überprüft, aber ohne Erfolg. Hat das schon jemand bei diesen älteren Modellen gesehen? Ich habe das Gefühl von 'geringer Leistung', als ob er nicht richtig atmet. Könnte es das VANOS-Magnetventil sein oder etwas Schlimmeres wie die Steuerkette?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 607 von 2001 zeigt eine Check-Engine-Leuchte (CEL) und einen erhöhten Kraftstoffverbrauch, vermutlich aufgrund defekter Einlass-VANOS-Mechanik. Luftfilter und MAF-Sensor wurden überprüft, ohne das Problem zu beheben. Es wurde vorgeschlagen, die Nockenwellensolenoidventile und deren Stromversorgung zu prüfen, da elektrische Probleme die Ursache sein könnten. Nach dem Auslesen der Fehlercodes wurde ein defektes VANOS-Magnetventil identifiziert und ersetzt, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

victoria_swift76

Ich hatte ähnliche Symptome an meinem 607. Überprüfen Sie die Nockenwellen-Magnetventile und ihre Stromversorgung. Ein Defekt dort könnte diese Probleme verursachen.

(community_translated_from_language)

JohannesS (community.author)

Interessant. Glaubst du also, dass es eher elektrisch als mechanisch ist? Leuchtete deine Motorkontrollleuchte und der Kraftstoffverbrauch stieg? Welchen Fehlercode hast du bekommen?

(community_translated_from_language)

victoria_swift76

Ja, die Motorkontrollleuchte leuchtete und der Kraftstoffverbrauch war erhöht. Ich würde in die Werkstatt gehen, um die Fehlercodes auszulesen. Der Fehlercode gibt einen guten Hinweis darauf, ob der Fehler in der VANOS-Mechanik liegt.

(community_translated_from_language)

JohannesS (community.author)

Danke für den Tipp! Ich habe die Codes auslesen lassen, und es deutete auf ein defektes VANOS-Magnetventil hin. Habe es ersetzt, und das Problem ist behoben. Hat mich insgesamt etwa 250€ gekostet. Ich schätze die Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

607