sebastianjung53
Peugeot 607 Luftmassenmesser defekt
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot 607 von 2009 mit 174.317 km zeigt einen höheren Kraftstoffverbrauch, Motorstottern im Leerlauf, eine Check-Engine-Leuchte und starken Rauch beim Beschleunigen, was auf einen möglichen Ausfall des Luftmassenmessers hindeutet. Die Symptome stimmen mit einem klassischen Problem des Luftmassenmessers überein, das das Luft-Kraftstoff-Verhältnis stören kann. Während das Ersetzen des Luftfilters hilfreich sein könnte, erfordert das Problem wahrscheinlich eine professionelle Diagnose und Reparatur. Letztendlich wurde der Luftmassenmesser als Problem bestätigt und ersetzt, wodurch die Leistungsprobleme des Fahrzeugs behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
sebastianjung53 (community.author)
Hmm, ich habe vor einiger Zeit den Luftfilter überprüft und er schien in Ordnung zu sein. Aber jetzt, wo Sie es erwähnen, sollte ich ihn vielleicht einfach austauschen, um sicherzugehen. Aber wenn es der Luftmassenmesser ist, kann ich das selbst reparieren, oder muss ich einen Mechaniker aufsuchen?
(community_translated_from_language)
charlottestern1
Der Austausch des Luftfilters ist ein günstiger Anfang, aber bei all diesen Symptomen, insbesondere dem Abwürgen und dem Rauch, deutet dies wirklich auf einen defekten Luftmassenmesser hin. Ich würde es nicht riskieren, selbst an dem Sensor herumzubasteln, es sei denn, Sie sind wirklich zuversichtlich. Am besten bringen Sie es in eine Werkstatt; diese kann es richtig diagnostizieren und den Sensor bei Bedarf austauschen. Ein Sensorausfall kann eine Reihe von Problemen verursachen.
(community_translated_from_language)
sebastianjung53 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich dachte mir schon, dass es meine Fähigkeiten übersteigt. Gerade aus der Werkstatt zurück. Du hast es getroffen! Der Luftmassenmesser war tatsächlich kaputt. Hat mich 365€ gekostet, um es reparieren zu lassen. Läuft jetzt wie neu, kein Rauch mehr!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
607
charlottestern1
Klingt nach einem klassischen Problem mit dem Luftmassenmesser. Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem alten Auto, als das Luft-Kraftstoff-Verhältnis verrückt spielte. Ist Ihr Lufteinlass sauber? Ein schmutziger Luftfilter kann die Sensorwerte verfälschen und möglicherweise auch die Motorkontrollleuchte auslösen. Wann haben Sie ihn das letzte Mal gewechselt?
(community_translated_from_language)