100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

lenny_hofmann8

Peugeot 607 Stottern Leerlauf Schlechter Start

Hallo, mein Peugeot 607 von 2008 mit Benzinmotor macht mir Kummer. Er startet schlecht, geht manchmal im Leerlauf aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet. Ich habe 113372 km auf dem Tacho. Ich denke, es könnte ein Kurbelwellensensor sein, bin mir aber nicht 100% sicher. Irgendwelche Ideen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

majaphoenix19

Klingt für mich nach einem Problem mit dem Nockenwellensensor. Wenn die kaputt gehen, beeinträchtigt das die Zündzeitpunkt und kann Fehlzündungen verursachen, ähnlich wie ein defekter Kurbelwellensensor. Ist er unrund gelaufen?

(Übersetzt von Englisch)

lenny_hofmann8 (Autor)

Rau, ja. Als würde es manchmal schwer atmen. Wenn es der Nockenwellensensor ist, gibt es dann eine Möglichkeit, sich absolut sicher zu sein, bevor ich anfange, Teile auszutauschen? Ich möchte nicht am Ende Geistern nachjagen.

(Übersetzt von Englisch)

majaphoenix19

Die Symptome deuten eindeutig darauf hin, dass das Nockenwellen-Encoder-Rad defekt ist. Sie könnten versuchen, den Sensor selbst zu überprüfen, aber ehrlich gesagt, ist das ohne geeignete Diagnosewerkzeuge knifflig. Angesichts des Abwürgens und der Motorkontrollleuchte würde ich sagen, es ist Zeit für einen Werkstattbesuch.

(Übersetzt von Englisch)

lenny_hofmann8 (Autor)

Danke. Werkstatt also. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich der Nockenwellensensor war – das Geberrad war der Übeltäter, wie Sie vermuteten. Hat mich 695€ gekostet, um es zu beheben. Ich schätze den Rat!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: