100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

milaguenther1

Peugeot 806 Kühlmittelverlust

Mein Peugeot 806 von 2002 mit Benzinmotor verliert Kühlmittel. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der OBD-Scanner zeigt ein Kühlmittelproblem an. Ich habe die Kühlmittelschläuche und den Kühler auf Undichtigkeiten überprüft, aber nichts gefunden. Das Auto hat 264218 km. Könnte es die Wasserpumpe sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot 806 aus dem Jahr 2002 verlor Kühlflüssigkeit, wobei die Kontrollleuchte für den Motor auf ein Problem mit der Kühlflüssigkeit hinwies. Erste Überprüfungen von Kühler und Schläuchen zeigten keine Lecks, was zu Spekulationen über die Wasserpumpe führte. Weitere Ratschläge schlugen vor, auf Lecks in der Nähe der Wasserpumpe oder der Zylinderkopfdichtung zu prüfen und einen Drucktest in Betracht zu ziehen. Letztendlich wurde das Problem als defekter Kühlmittelbehälterdeckel identifiziert, der ersetzt wurde, um das Problem zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

moritzfriedrich13

Angesichts des Alters und der Laufleistung ist ein Kühlmittelverlust wahrscheinlich. Der Fehlerspeicher bestätigt dies. Haben Sie nach Kühlmittel in der Nähe der Wasserpumpe oder der Zylinderkopfdichtung gesucht? Ein Drucktest könnte ein langsames Leck aufdecken. Wie oft füllen Sie das Kühlmittel nach?

(community_translated_from_language)

milaguenther1 (community.author)

Ich habe die Zylinderkopfdichtung nicht überprüft. Wo soll ich nach Kühlmittel in der Nähe der Wasserpumpe suchen? Kann ich selbst einen Drucktest durchführen, oder benötige ich Spezialausrüstung?

(community_translated_from_language)

moritzfriedrich13

Suchen Sie nach getrockneten Kühlmittelrückständen in der Nähe der Wasserpumpe. DIY-Drucktest-Kits gibt es, aber professionelle Ausrüstung liefert genauere Messwerte. Angesichts der Fehlermeldung und des Kühlmittelverlusts könnte ein Werkstattbesuch effizienter sein. Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem alten Citroen, und es war ein Haarriss im Ausdehnungsgefäß.

(community_translated_from_language)

milaguenther1 (community.author)

Ich habe Ihren Rat befolgt und den Peugeot zu einem Mechaniker gebracht. Der Kühlmittelbehälterdeckel war nicht richtig abgedichtet, was zu langsamer Verdunstung führte und die Warnung vor niedrigem Kühlmittelstand auslöste. Ein Ersatzdeckel kostete 52€ und hat das Problem behoben. Danke für Ihre Hilfe!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

806