100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

annalehmann9

Peugeot 807 DPF Abgasdruck Problem

Ich habe ein kniffliges Problem mit meinem Peugeot 807 Diesel von 2004. Er hat 34148 km. Eine Warnleuchte leuchtet, die Motorleistung ist reduziert, beim Beschleunigen kommt Rauch aus dem Auspuff und es riecht stark nach Abgasen. Ich vermute, dass der Abgasdruck des Dieselpartikelfilters zu niedrig ist. Könnte dies mit Problemen bei der DPF-Regeneration zusammenhängen, und welche Schritte zur Fehlersuche empfehlen Sie?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Diesel-Peugeot 807 aus dem Jahr 2004 zeigte Probleme wie eine Warnleuchte, reduzierte Motorleistung, Rauch und einen starken Abgasgeruch, die vermutlich auf einen niedrigen Abgasdruck des Dieselpartikelfilters (DPF) zurückzuführen waren. Das Problem war wahrscheinlich mit Problemen bei der DPF-Regeneration verbunden, verschlimmert durch häufige Kurzstreckenfahrten und möglicherweise einen defekten Abgasgegendrucksensor. Die empfohlene Lösung war, den Sensor überprüfen zu lassen, der sich als defekt herausstellte und ausgetauscht wurde, wodurch die Probleme behoben wurden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

eliasdunkel4

Klingt nach einer Qual. Dieses Abgasdruckproblem am DPF ist üblich. Der Rauch und der Geruch deuten definitiv darauf hin. Wann wurde der DPF das letzte Mal gewartet oder überprüft? Machen Sie hauptsächlich Kurzstrecken oder längere Fahrten auf der Autobahn? Kurzstrecken verhindern, dass sich der DPF richtig regeneriert. Es könnte auch ein defekter Sensor sein, der falsche Messwerte liefert.

(community_translated_from_language)

annalehmann9 (community.author)

Der DPF wurde kürzlich nicht gewartet, und ich fahre hauptsächlich kürzere Strecken in der Stadt. Könnten Sie den 'defekten Sensor' näher erläutern? Auf welche Art von Sensor beziehen Sie sich, und wo befindet er sich typischerweise im Abgassystem? Außerdem, wie würde ein defekter Sensor diese Symptome auslösen?

(community_translated_from_language)

eliasdunkel4

Richtig, Stadtfahrten sind der größte Feind des DPF! Mit 'defektem Sensor' meine ich den Abgasgegendrucksensor. Er befindet sich normalerweise vor oder nach dem DPF und misst den Druck. Wenn er defekt ist, sendet er falsche Daten an das Motorsteuergerät (ECU), wodurch die Leistung reduziert und das Kraftstoffgemisch durcheinandergebracht wird, was zu Rauch und Gerüchen führt. Da Sie eine Reihe von Symptomen erleben, empfehle ich Ihnen, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen und es überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

annalehmann9 (community.author)

Auf Ihren Rat hin habe ich den Peugeot in eine vertrauenswürdige Werkstatt gebracht, wo bestätigt wurde, dass der Abgasgegendrucksensor tatsächlich defekt war. Der Sensor wurde ausgetauscht, wodurch alle zuvor genannten Probleme behoben wurden. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 245 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Beratung!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

807