Carly Community
eriktiger8
Peugeot 807 Problem mit dem Ladedruck
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
eriktiger8 (Autor)
Danke für den Vorschlag. Ich habe die Schläuche visuell inspiziert, aber nichts Offensichtliches gefunden. War Ihr Problem letztendlich der Aktuator selbst, oder war es etwas anderes? Gibt es eine Möglichkeit, das elektrische Bypass-Ventil zu testen, um sicherzugehen?
(Übersetzt von Englisch)
siegfrieddragon1
In meinem Fall war es das Bypass-Ventil. Der Mechaniker sagte, es würde zeitweise ausfallen, wodurch der Aktuator den Ladedruck nicht richtig regulieren konnte. Wie ein defekter Dimmschalter an einem Licht, der nur den Motor beeinträchtigt! Ehrlich gesagt, ich habe es nicht selbst versucht zu testen; ich habe es einfach in die Werkstatt gebracht und sie es diagnostizieren lassen. Angesichts Ihrer Symptome würde ich Ihnen raten, dasselbe zu tun, um Fehldiagnosen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
eriktiger8 (Autor)
Danke. Ich weiß das zu schätzen! Ich habe Ihren Rat befolgt und es zu einem seriösen Mechaniker gebracht. Es hat sich herausgestellt, dass Sie Recht hatten: Defektes elektrisches Bypass-Ventil. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen 250 €. Läuft wieder wie neu!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
siegfrieddragon1
Klingt ähnlich wie das, was ich mit meinem 807 durchgemacht habe. Ich hatte die gleichen Symptome – Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, alles. Das Zischen ist ein großer Hinweis. Haben Sie die Schläuche um den Turbo auf Risse oder lose Verbindungen überprüft? Es könnte eine einfache Lösung sein, bevor Sie anfangen, Dinge auseinanderzunehmen. Vielleicht ist es ein Aktuatorfehler, aber überprüfen Sie zuerst die Grundlagen.
(Übersetzt von Englisch)