anni_mayer83
Peugeot Expert Fehler am Schiebedach
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
anni_mayer83 (Autor)
Das Codieren bezog sich auf die Aktivierung einiger Funktionen des Tagfahrlichts und die Optimierung des Blinkerverhaltens. Nichts, was auf den ersten Blick mit der Schiebedachsteuerung in Verbindung zu stehen scheint. Ist es denkbar, dass solch scheinbar unzusammenhängende Änderungen die Konfiguration des Schiebedachmoduls durcheinanderbringen könnten? Was wäre der nächste logische Diagnoseschritt?
(Übersetzt von Englisch)
hannahkeller2
Obwohl es scheinbar nicht zusammenhängt, können Änderungen am Karosseriesteuermodul (BCM), selbst für Beleuchtungsfunktionen, unbeabsichtigt andere Systeme beeinträchtigen. Das BCM dient oft als zentrale Kommunikationszentrale. Angesichts der Fehlermeldung und der Symptome wäre eine dedizierte Diagnoseuntersuchung, die sich auf das Schiebedachmodul und die Konfiguration des BCM konzentriert, ratsam, idealerweise mit herstellerspezifischen Diagnosewerkzeugen durchgeführt. Eine kompetente Werkstatt sollte in der Lage sein, das Schiebedach neu zu kalibrieren, falls dies tatsächlich das Problem ist.
(Übersetzt von Englisch)
anni_mayer83 (Autor)
Vielen Dank für die Bestätigung meiner Vermutungen bezüglich der Codierung. Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe es in eine Werkstatt mit der entsprechenden Diagnoseausrüstung gebracht. Es stellte sich heraus, dass das Schiebedach neu kalibriert werden musste, was 75 € kostete. Funktioniert jetzt alles!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hannahkeller2
Angesichts der Symptome und der kürzlich vorgenommenen Codierungsänderungen, könnten Sie bitte genau erläutern, welche Codierung durchgeführt wurde? Bezog sie sich auf Komfortfunktionen oder Karosseriesteuermodule? Ohne die Einzelheiten zu kennen, ist es schwierig, die Ursache mit Sicherheit zu diagnostizieren, aber Codierungsfehler können sich durchaus als scheinbar unzusammenhängende elektrische Probleme manifestieren.
(Übersetzt von Englisch)