georgloewe1
Peugeot Expert Warnleuchte und DPF-Probleme
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Peugeot Expert von 2004 zeigte eine Warnleuchte für den Tacho, Rauch beim Beschleunigen und einen nicht regenerierenden DPF. Es wurde vermutet, dass diese Probleme durch einen defekten Abgasgegendrucksensor verursacht wurden. Nachdem eine Werkstattprüfung den Sensordefekt bestätigt hatte, konnte das Problem durch dessen Austausch behoben werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
georgloewe1 (community.author)
Ich habe es visuell inspiziert, und nichts scheint offensichtlich falsch zu sein. Könnte ein defekter Sensor wirklich all diese Symptome verursachen? Ich habe nicht viel Erfahrung mit Fahrzeugdiagnostik.
(community_translated_from_language)
helmut_schulze3
Ja, ein defekter Abgasgegendrucksensor kann definitiv diese Probleme verursachen. Mir ist das auch passiert! Ich würde Ihnen vorschlagen, in die Werkstatt zu gehen, um es richtig überprüfen zu lassen, bevor Sie viel Geld ausgeben. Es kann Ihnen viel Kopfzerbrechen ersparen.
(community_translated_from_language)
georgloewe1 (community.author)
Vielen Dank für den Rat. Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und tatsächlich war der Abgasgegendrucksensor defekt. Die Reparatur kostete 245€, und alle Probleme sind jetzt behoben.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
EXPERT
helmut_schulze3
Kommt mir bekannt vor. Ich hatte vor ein paar Jahren ähnliche Probleme mit meinem alten Opel Astra. Warnleuchten, Leistungsprobleme... Haben Sie den Sensor selbst auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen überprüft?
(community_translated_from_language)