karlnacht26
Peugeot iOn Überspannungsfehler
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
karlnacht26 (Autor)
Vielen Dank für Ihre schnelle Antwort! Da ich mit dem Zoe nicht sehr vertraut bin, kenne ich die Details dieses Modells nicht. Könnten Sie bitte erklären, wo ich den DC-DC-Wandler finden kann und wonach ich bei der Prüfung suchen soll?
(Übersetzt von Englisch)
william_bauer10
Angesichts des Risikos eines Stromschlags rate ich Ihnen, ohne Erfahrung nicht herumzufummeln. Bei meinem Zoe waren die Probleme so gravierend, dass ich in die Werkstatt ging, um eine Beschädigung des Autos und möglicherweise eine Selbstgefährdung zu vermeiden. Für mich war es genau so, wie der Mechaniker sagte: Der DC-DC-Wandler war defekt und pumpte viel zu viel Spannung aus. Bringen Sie das Auto zu einem qualifizierten Mechaniker, bevor noch mehr Schaden angerichtet wird. Versagen die Systeme außerdem intermittierend oder kontinuierlich?
(Übersetzt von Englisch)
karlnacht26 (Autor)
Ich weiß es zu schätzen, dass Sie eine vergleichbare Erfahrung bestätigt haben! Ich bin Ihrem Rat gefolgt und habe den Peugeot in eine Werkstatt gebracht. Eine defekte Batterie war in der Tat das Problem. Die Reparaturkosten betrugen ca. 290 €. Nochmals vielen Dank!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
william_bauer10
Das klingt unheimlich vertraut! Ich hatte ähnliche Überspannungsprobleme mit meinem Renault Zoe. Ich hatte überall Stromstöße, und es stellte sich heraus, dass ein fehlerhafter Spannungsregler Chaos anrichtete. Haben Sie die Lichtmaschinenleistung überprüft? Ein defekter Generator kann manchmal Spannungsspitzen verursachen, die andere Komponenten zerstören. Da Sie ein Elektrofahrzeug haben, wäre das etwas anderes, wie z. B. der DC-DC-Wandler, der zu viel Spannung ausgibt. Haben Sie das überprüft?
(Übersetzt von Englisch)