gertberger55
Peugeot Partner Abgastemperatursensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot Partner Diesel von 2003 hat Probleme mit der "Check Engine"-Leuchte, reduzierter Leistung und erhöhtem Kraftstoffverbrauch. Die vermutete Ursache ist ein defekter Abgastemperatursensor, möglicherweise aufgrund eines Abgaslecks. Ein ähnlicher Fall wurde gelöst, indem der Sensor mit einem OBD-Scanner diagnostiziert, die Verkabelung geprüft und eventuelle Abgaslecks behoben wurden. Die empfohlene Lösung besteht darin, das Fahrzeug professionell diagnostizieren und reparieren zu lassen, was in diesem Fall erfolgreich das Problem behoben hat.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
gertberger55 (community.author)
Wie haben Sie den Abgastemperatursensor als Problem identifiziert? Und wie haben Sie ihn letztendlich repariert?
(community_translated_from_language)
mara_swift2
Nun, in meinem Fall verwendete der Mechaniker einen OBD-Scanner, um die Fehlercodes auszulesen. Er zeigte direkt auf den Abgastemperatursensor. Dann überprüfte er die Verkabelung des Sensors und den Sensor selbst. Obwohl der Scanner Ihnen helfen kann, sollten Sie trotzdem das Auspuffrohr überprüfen, da dies die Ursache für den defekten Sensor war. Aufgrund des Lecks funktionierte der Sensor nicht mehr richtig. Ich schlage vor, Ihren Peugeot in eine vertrauenswürdige Werkstatt zu bringen, um ihn richtig diagnostizieren und reparieren zu lassen. Es ist besser, als zu versuchen, ihn selbst zu reparieren, und Sie können Ihr Auto so schnell wie möglich wieder auf die Straße bringen.
(community_translated_from_language)
gertberger55 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und es war in der Tat der Abgastemperatursensor, wahrscheinlich verursacht durch ein kleines Abgasleck. Sie haben den Sensor ausgetauscht und das Leck behoben. Hat mich 265 € gekostet, aber zumindest läuft es wieder reibungslos!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
PARTNER
mara_swift2
Das klingt unheimlich vertraut! Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem alten Saab 9-3. Motorkontrollleuchte, träge Leistung und der Kraftstoffverbrauch ging durch die Decke! In meinem Fall war es auch ein defekter Abgastemperatursensor. Der Sensor sendete falsche Werte an das Motorsteuergerät, was dann das Kraftstoff-Luft-Gemisch und das Timing durcheinander brachte. Es ist, als würde das Gehirn Ihres Autos falsche Informationen erhalten und schlechte Entscheidungen treffen. Haben Sie das Auspuffrohr und seine Anschlüsse überprüft?
(community_translated_from_language)