100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

levi_hahn48

Peugeot Partner Kontrollleuchte und Kraftstoffverbrauch

Hallo, ich habe Probleme mit meinem Peugeot Partner von 2003, Benzinmotor, 243517 km. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Fehlerspeicher zeigt einen Fehler im Zusammenhang mit dem Abgassystem an. Ich habe auch festgestellt, dass das Auto mehr Kraftstoff verbraucht als üblich. Könnte dies ein Problem mit dem Katalysator sein?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Peugeot Partner von 2003 zeigte eine Check-Engine-Leuchte und erhöhten Kraftstoffverbrauch, mit einem Fehler im Zusammenhang mit der Abgasanlage. Das Problem wurde im Katalysator vermutet, aber Ratschläge deuteten auf einen defekten Lambdasensor hin, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch beeinflusst. Bei der Inspektion wurde ein beschädigtes Lambdasensor-Kabel festgestellt und ausgetauscht, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

vivienschmid6

Hallo! Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Partner: Motorkontrollleuchte, höherer Kraftstoffverbrauch... Klingt ganz danach, als könnte es der Sauerstoffsensor vor dem Katalysator sein. Der Sauerstoffsensor hilft bei der Bestimmung des Luft-Kraftstoff-Verhältnisses, und wenn er ausfällt, kann der Motorcomputer das optimale Gemisch nicht einstellen. Haben Sie die Kabel- und Steckerverbindung zum Sensor überprüft?

(community_translated_from_language)

levi_hahn48 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Nein, ich habe das Kabel und den Stecker nicht überprüft. Wo genau befindet sich das und wonach soll ich suchen?

(community_translated_from_language)

vivienschmid6

Es ist normalerweise leicht zu erkennen. Die Lambdasonde ist in das Auspuffrohr vor dem Katalysator geschraubt. Verfolgen Sie das Kabel, das aus ihm herauskommt; Sie finden den Stecker. Überprüfen Sie, ob er locker ist oder ob das Kabel beschädigt ist. Wenn dort alles in Ordnung zu sein scheint, ist es höchstwahrscheinlich der Sensor selbst. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen; sie sollte in der Lage sein, ihn schnell zu diagnostizieren.

(community_translated_from_language)

levi_hahn48 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich das Sauerstoffsensorkabel war. Die Werkstatt hat den Sensor und das zugehörige Kabel ausgetauscht, und die gesamte Reparatur kostete 95 €. Jetzt ist alles wieder normal.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

PEUGEOT

community_crosslink_rmh_model

PARTNER