marctiger34
Peugeot Rifter Startproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Peugeot Rifter von 2019 mit fast 200.000 km hatte Probleme beim Starten, vermutlich aufgrund einer Unterbrechung an Klemme 30 und einer möglicherweise defekten Batterie. Die Sicherungen wurden geprüft und waren in Ordnung, was zu Verdacht auf das Ladesystem führte. Nach dem Transport des Fahrzeugs in eine Werkstatt wurde festgestellt, dass die Batterie stark entladen und defekt war. Der Austausch der Batterie behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
marctiger34 (community.author)
Das Batteriesymbol verhält sich normal, was mich verwirrt. War es bei Ihnen plötzlich so, oder wurde es langsam schlimmer? Haben Sie jemals den Ruhestrom gemessen?
(community_translated_from_language)
oliverzimmermann1
Es war allmählich. Ich habe ein paar Dinge ausprobiert, aber ehrlich gesagt, am Ende habe ich es einfach in eine Werkstatt gebracht. Sie haben es schnell erledigt.
(community_translated_from_language)
marctiger34 (community.author)
Habe es abgegeben. Es stellte sich heraus, dass die Batterie stark entladen und defekt war. Neue Batterie und alles ist gut. Hat mich 290€ gekostet, aber hey, Friede im Sinn.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PEUGEOT
community_crosslink_rmh_model
RIFTER
oliverzimmermann1
Ich hatte ein ähnliches Drama mit meinem Rifter. Ich war überzeugt, dass es der Anlasser war. Geht bei Ihnen überhaupt die Batterieleuchte an?
(community_translated_from_language)