Carly Community
robertswift1
Polo TDI Tempomat-Ausfall nach Reparaturarbeiten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
robertswift1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Das klingt genau nach dem, womit ich zu kämpfen habe. Das Problem mit dem Tempomat und die Fehlermeldung stimmen perfekt mit dem überein, was bei Ihrem Golf passiert ist. Das gibt mir einen guten Ausgangspunkt, obwohl ich mir auch etwas Sorgen um mögliche Probleme mit dem Drosselklappenkörper mache, da ich kürzlich ein leichtes Zögern beim Beschleunigen bemerkt habe. Bevor ich zu einem neuen Mechaniker gehe, würden Sie mir verraten, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall letztendlich gekostet hat? Hat auch alles nach der Reparatur einwandfrei funktioniert, oder sind Ihnen noch andere elektrische Probleme aufgefallen? Besonders interessiert mich, ob der Diagnosetest weitere Probleme aufgedeckt hat, die behoben werden mussten, während der Armaturenbrett demontiert war. Das hilft mir, ein Budget für das zu erstellen, was möglicherweise auf mich zukommt.
(Übersetzt von Englisch)
emma_koehler6
Nach meinem letzten Besuch beim Mechaniker kann ich bestätigen, dass die Reparatur des nicht funktionierenden Tempomats eine einfache Angelegenheit war. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 €, welche den Diagnosetest und die Reparatur einer fehlerhaften Verbindung in der Nähe des Sicherungskastens abdeckten. Seit der Reparatur funktioniert der Tempomat einwandfrei ohne jegliche elektrische Probleme. Die Lenkradsteuerungen reagieren nun vollständig und alle Warnmeldungen sind vom Armaturenbrett verschwunden. Der Diagnosetest hat tatsächlich keine weiteren Probleme ergeben, die Aufmerksamkeit erfordern. Bezüglich Ihrer Bedenken hinsichtlich des Drosselklappenkörpers und des Zögerns beim Beschleunigen: Dies stand in meinem Fall nicht im Zusammenhang mit dem Tempomatproblem. Diese Symptome könnten jedoch eine separate Inspektion rechtfertigen, da Drosselklappenprobleme unabhängig von Fehlern im elektrischen System auftreten können. Die Reparatur war viel einfacher als anfänglich befürchtet und umfasste hauptsächlich die Reinigung und Wiederverbindung von Komponenten, anstatt den Austausch ganzer Einheiten. Alle Funktionen sind seit mehreren Monaten stabil geblieben, ohne dass wiederkehrende Probleme aufgetreten sind.
(Übersetzt von Englisch)
robertswift1 (Autor)
Ich habe Ihren Rat befolgt und eine zertifizierte Werkstatt für Kfz-Elektronik aufgesucht. Die Erfahrung verlief viel besser als erwartet. Der Diagnosetest zeigte eine beschädigte Verbindung im Schaltkreis des Tempomaten, ähnlich wie in Ihrem Fall. Der Techniker arbeitete effizient, reinigte die korrodierten Pins im Sicherungskasten und ersetzte einen kleinen Abschnitt der Verkabelung. Die Fehlfunktion war innerhalb von zwei Stunden vollständig behoben. Die Gesamtreparaturkosten betrugen 120 €, inklusive Diagnosetest. Während das Armaturenbrett demontiert war, überprüfte er die Drosselklappe und stellte fest, dass sie normal funktionierte. Das leichte Zögern beim Beschleunigen lag tatsächlich an einem losen Unterdruckschlauch, den er kostenlos reparierte. Der Tempomat funktioniert jetzt einwandfrei und alle Fehlermeldungen sind verschwunden. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten. Ich bin wirklich froh, dass ich meinen vorherigen Mechaniker vermieden und einen richtigen Spezialisten für diese Art von nicht funktionierenden elektronischen Systemen gefunden habe.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
emma_koehler6
Ich hatte den gleichen Defekt bei meinem Golf 1.9 TDI von 2013. Der Tempomat hat plötzlich nicht mehr funktioniert und die Lenkradtasten waren nicht mehr ansprechbar. Nach einer professionellen Diagnose stellte sich heraus, dass der Tempomat-Stellmotor einen beschädigten Kabelbaum hatte. Das Problem wurde auf die korrodierten Steckerstifte im Sicherungskasten unter dem Armaturenbrett zurückgeführt, die im Laufe der Zeit korrodiert waren. Der Mechaniker fand mehrere Kabelverbindungen, die gereinigt und wieder befestigt werden mussten. Dies ist in der Regel keine DIY-Reparatur, da zum Auffinden der genauen Fehlercodes und zur Überprüfung der Reparatur eine geeignete Diagnosegeräte erforderlich sind. Das Problem kann sich potenziell auf andere elektronische Systeme auswirken, wenn es nicht behoben wird, da korrodierte Verbindungen im Sicherungskasten verschiedene elektrische Fehlfunktionen verursachen können. Die Reparatur umfasste: Vollständige Diagnoseprüfung, Ausbau der Armaturenbrettabdeckung, Zugriff auf und Reinigung der Sicherungskastenanschlüsse, Austausch beschädigter Kabelabschnitte, Prüfung der Tempomatfunktion. Ich empfehle dringend, dies von einem qualifizierten Techniker überprüfen zu lassen, da fehlerhafte Elektronik zu schwerwiegenderen Problemen führen kann, wenn sie nicht ordnungsgemäß behoben werden. Wählen Sie eine Werkstatt, die auf VW-Elektronik spezialisiert ist, da diese über die richtigen Diagnosewerkzeuge verfügt.
(Übersetzt von Englisch)