TMeier92
Porsche 996 Überhitzung: Problem mit der elektrischen Pumpe?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Porsche 996 aus dem Jahr 2004 zeigt Überhitzungsprobleme und eine leuchtende Motorkontrollleuchte. Der Besitzer vermutet einen defekten elektrischen Kühlmittelpumpe. Ein ähnlicher Fall betraf ein beschädigtes Kabel, das zu einem sporadischen Ausfall der Pumpe und damit zu Überhitzung und einem Fehlercode P2181 führte. Die vorgeschlagene Lösung ist, die Verkabelung auf Schäden zu untersuchen, bevor man einen kompletten Austausch der Pumpe in Betracht zieht, da dies eine kostengünstige Reparatur sein könnte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
TMeier92 (community.author)
Danke, dass Sie diese Erfahrung geteilt haben! Mein Kühlmittelstand ist eigentlich in Ordnung, und ich bekomme den Code P2181. Der letzte Service war vor etwa 2 Monaten bei 149573 KM, und da war alles perfekt. Ich hoffe wirklich, dass es nur das Kabel ist wie in deinem Fall und nicht die ganze Pumpe. Ich höre die Pumpe zwar laufen, aber sie scheint schwächer zu sein als sonst. Haben Sie vor Ihrer Reparatur ähnliche Geräuschveränderungen festgestellt?
(community_translated_from_language)
BraunPaulRacer
Ja, jetzt, wo Sie das Geräusch erwähnen, ist mir etwas Ähnliches bei meinem 911er aufgefallen! Die Pumpe hatte diese Art von schwachem, strampelndem Geräusch, bevor sie komplett ausfiel. In meinem Fall führte das beschädigte Kabel dazu, dass die Pumpe unregelmäßig Strom bekam, was dazu führte, dass es sich manchmal anhörte, als würde sie mit halber Kraft laufen. Der Code P2181 ist genau das, was ich auch bekommen habe, es ist die Warnung "Kühlsystemleistung". Interessant ist, dass, obwohl mein Kühlmittelstand perfekt war (genau wie bei Ihnen), das System aufgrund der fehlerhaften Verbindung nicht richtig zirkulierte. Die Beschädigung des Kabels war auch nicht auf den ersten Blick zu erkennen, mein Mechaniker bei Auto-Tech musste schon ziemlich tief in die Tasche greifen, um sie zu entdecken. Da Ihr Fahrzeug erst kürzlich gewartet wurde und Sie die gleichen Symptome haben wie ich, würde ich darauf wetten, dass Sie mit dem gleichen Problem zu kämpfen haben. Sie sollten vielleicht zuerst die Verkabelung überprüfen, bevor Sie die ganze Pumpe austauschen, das könnte Ihnen einen Haufen Geld sparen. Der Austausch der kompletten Pumpe bei diesen 996ern kann ziemlich teuer werden! Lassen Sie mich wissen, was Sie herausfinden, ich bin neugierig, ob es sich um dasselbe Problem handelt. Diese Porsches können manchmal knifflig sein, aber zumindest sind sie ziemlich konsistent mit ihren Fragen über alle Modelle!
(community_translated_from_language)
TMeier92 (community.author)
Das sind sehr hilfreiche Informationen, danke! Sie haben mich tatsächlich ein viel besseres Gefühl über diese Situation gemacht. Ich werde auf jeden Fall meinen Mechaniker dazu bringen, zuerst die Verkabelung zu überprüfen, bevor ich mich auf einen kompletten Pumpenaustausch stürze. Die ähnlichen Symptome und vor allem die Übereinstimmung des Codes P2181 lassen mich wirklich glauben, dass wir das gleiche Problem haben. Ich werde für nächste Woche einen Termin vereinbaren und sie speziell bitten, die Verkabelung der Pumpe zu überprüfen. Das wird mir wahrscheinlich eine Menge Geld sparen, wenn sich herausstellt, dass es nur ein Kabelproblem wie bei dir ist. Vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst. Das ist genau die Art von Einblick in die Praxis, die ich mir erhofft habe, als ich diese Frage gestellt habe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PORSCHE
community_crosslink_rmh_model
996
BraunPaulRacer
Hallo zusammen! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2002er 911 Carrera (hatte es auch bei einem Boxster). Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos als Hobbymechaniker. Die von Ihnen beschriebenen Symptome klingen genau wie das, womit ich zu tun hatte. Es stellte sich heraus, dass das Verbindungskabel zur Zusatzwasserpumpe beschädigt war. Mein Mechaniker bei Auto-Tech entdeckte den Schaden bei der Inspektion, er verursachte einen intermittierenden Ausfall der Pumpe. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen etwa 95 €, hauptsächlich für den Austausch des Kabels und die Arbeitszeit. Wie hoch ist Ihr Kühlmittelstand, und erhalten Sie bestimmte Fehlercodes? Es könnte helfen, die Sache einzugrenzen, wenn Sie diese Details mitteilen können.
(community_translated_from_language)