KBecky
Porsche 996: Rätsel um zischenden Motor und Leistungsverlust gelöst
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
KBecky (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mit dem Ansaugschlauchproblem könnten Sie auf der richtigen Spur sein. Mein letzter Service war erst vor zwei Monaten und alles war in Ordnung, bis diese Symptome auftraten. Ich habe 51199 km zurückgelegt und bis jetzt lief er wie ein Traum. Die Symptome scheinen beim Kaltstart schlimmer zu sein, und das Zischen macht sich erst bei einer Drehzahl von über 3000 RPM bemerkbar. Ich habe den 3.6L Motor, und er war super zuverlässig, bis das anfing. Ich werde es bald überprüfen lassen, aber Ihr Beitrag gibt mir ein besseres Gefühl, dass es möglicherweise nur ein Schlauchproblem ist und nicht etwas Ernsteres! Ich drücke die Daumen, dass es so einfach ist wie bei dir.
(Übersetzt von Englisch)
BirgitVW
Hallo nochmal! Freut mich, dass ich dich ein wenig beruhigen konnte. Weißt du, was lustig ist, mein Boxster hatte fast genau den gleichen Kilometerstand (ca. 52000 KM), als mir das passierte. Die Tatsache, dass dein Boxster bei Kaltstarts mehr Probleme macht und oberhalb von 3000 U/min schlimmer wird, ist sehr ähnlich zu dem, was ich erlebt habe. Um an meine vorherige Reparatur anzuknüpfen: Nachdem sie den Ansaugschlauch repariert hatten, war es, als hätte ich ein völlig anderes Auto! Das Zischen verschwand sofort, und das lästige Ruckeln beim Beschleunigen? Völlig verschwunden. Mein Mechaniker hat mir danach den alten Schlauch gezeigt, der genau an der Stelle, an der er mit der Drosselklappe verbunden ist, einen üblen Riss hatte. Da Sie den 3,6-Liter-Motor haben (ich habe den 2,7-Liter-Motor im Boxster), könnte die Reparatur ein wenig anders aussehen, aber das Prinzip sollte dasselbe sein. Ein Tipp: Bitten Sie den Mechaniker, alle umliegenden Schläuche zu überprüfen, wenn Sie den Wagen in die Werkstatt bringen. Mein Mechaniker hat das getan und einen weiteren Schlauch gefunden, der bereits Verschleißerscheinungen aufwies. Es ist besser, diese Dinge frühzeitig zu erkennen, oder? Lassen Sie uns wissen, wie es läuft! Ich bin mir ziemlich sicher, dass Sie in kürzester Zeit wieder in den Genuss der süßen Porsche-Leistung kommen. Diese Motoren sind wie Panzer gebaut, es sind meist nur die kleinen Dinge, die Aufmerksamkeit brauchen.
(Übersetzt von Englisch)
KBecky (Autor)
Vielen Dank für all die detaillierten Informationen! Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Erfahrung und die zusätzlichen Tipps zu teilen. Ich habe gerade einen Termin bei meinem Porsche-Spezialisten für morgen früh vereinbart und werde ihn auf jeden Fall bitten, alle umliegenden Schläuche zu überprüfen, wie Sie vorgeschlagen haben. Es macht absolut Sinn, alle potenziellen Probleme zu erkennen, wenn sie schon da sind. Sie haben mir viel mehr Vertrauen in diese ganze Situation gegeben. Der ähnliche Kilometerstand ist auch ziemlich interessant, vielleicht ist es einfach die Zeit im Leben dieser Autos, in der diese Schläuche etwas Aufmerksamkeit brauchen. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich das Problem in den Griff bekommen habe. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
BirgitVW
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Autos und hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem 2004 Porsche Boxster im vergangenen Jahr. Die Symptome, die du beschreibst, klingen genau wie das, womit ich zu kämpfen hatte, vor allem das lästige Zischgeräusch! Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein gerissener Ansaugschlauch war, der all diese Probleme verursachte. Ich habe den Wagen in meine Stammwerkstatt gebracht, und sie haben das Leck ziemlich schnell entdeckt. Die Kosten für Teile und Arbeit beliefen sich auf etwa 100 €, und damit waren alle Probleme behoben, kein Ruckeln oder Leistungsverlust mehr. Könnten Sie uns mitteilen, welchen Motor Sie in Ihrem 996 haben? So kann ich Ihnen aufgrund meiner Erfahrung mit diesen Porsches vielleicht einen spezifischeren Rat geben. Haben Sie außerdem festgestellt, dass sich die Symptome unter bestimmten Bedingungen verschlimmern (z. B. beim Kaltstart oder bei heißem Wetter)?
(Übersetzt von Englisch)