EngelBech
Porsche Cayenne's Mystery Bounce: Probleme mit der Luftfederung?
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Porsche Cayenne Hybrid von 2018 zeigt eine ungleichmäßige Fahrzeughöhe und merkliches Auf- und Abfedern, vermutlich aufgrund eines defekten Türkontaktsensors. Ähnliche Probleme bei einem anderen Porsche-Modell wurden jedoch durch einen beschädigten Kabelbaum verursacht, der den Sensor der Luftfederung beeinträchtigte. Als Lösungsansätze werden die Überprüfung des Kabelbaums und die Prüfung des Luftkompressors als mögliche Fehlerquelle vorgeschlagen. Eine vorübergehende Lösung könnte darin bestehen, die Federung durch einen vollständigen Hub- und Senkvorgang zu resetten.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
EngelBech (community.author)
Vielen Dank für Ihren Beitrag! Mein Wagen hat 27588 km auf dem Tacho und wurde erst letzten Monat gewartet. Das Wackeln wird noch schlimmer, wenn er über Nacht steht, aber interessanterweise sind noch keine Warnleuchten auf dem Armaturenbrett aufgetaucht. Die hintere Beifahrerseite scheint tiefer zu liegen als der Rest, besonders wenn sie geparkt ist. Gut zu wissen über den Kabelbaum, ich werde ihn auf jeden Fall überprüfen lassen, wenn ich ihn hinbringe. Ich drücke die Daumen, dass es nur ein Verbindungsproblem ist wie bei dir!
(community_translated_from_language)
MBenzFan
Hallo nochmal! Danke für diese zusätzlichen Details über deinen Cayenne, das Verhalten über Nacht kommt mir sehr bekannt vor. Nachdem ich das Problem mit meinem Panamera behoben hatte, passierte mir etwa 6 Monate später etwas Ähnliches, aber er zeigte genau die gleichen Symptome, die du beschreibst, schlimmer nach dem Sitzen über Nacht und die ungleiche hintere Beifahrerseite. Ich möchte noch etwas hinzufügen, was ich in meiner ersten Antwort vergessen hatte zu erwähnen: Bevor wir das Problem mit dem Kabelbaum gefunden hatten, dachte mein Mechaniker zunächst, dass der Luftkompressor versagen würde (da er Überstunden machte, um alles auszugleichen). Aber die Tatsache, dass bei Ihnen keine Warnleuchten aufleuchten, genau wie bei mir, lässt mich eher zu der Annahme neigen, dass es sich um ein elektrisches Problem und nicht um ein mechanisches Problem handelt. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Versuchen Sie vielleicht, die Aufhängung zurückzusetzen, indem Sie einen vollständigen Hebe- und Senkungszyklus durchführen, bevor Sie ihn in die Werkstatt bringen. Bei mir hat das manchmal vorübergehend geholfen, obwohl es keine dauerhafte Lösung war. Das könnte Ihnen zumindest helfen, die Werkstatt ohne allzu großes Wackeln zu erreichen! Lassen Sie mich wissen, was Ihr Mechaniker herausfindet, ich bin wirklich neugierig, ob sich herausstellt, dass es ähnlich ist wie das, womit ich zu tun hatte. Diese Porsche-Hybride können manchmal knifflig sein, aber sie sind die gelegentlichen Kopfschmerzen wert!
(community_translated_from_language)
EngelBech (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Das ist super hilfreich zu wissen, über die Luft-Kompressor Möglichkeit zu. Ich werde auf jeden Fall versuchen, dass Suspension Reset-Zyklus, den Sie erwähnt, bevor Sie auf dem Weg zur Werkstatt, alles, um die Fahrt dorthin glatter zu machen! Ich habe gerade einen Termin für nächsten Dienstag bei meinem örtlichen Porsche-Händler vereinbart. Ich werde sie auf jeden Fall auf den Kabelbaum und die Möglichkeit des Kompressors hinweisen. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie mir Ihre Erfahrungen mitgeteilt haben. Dadurch weiß ich jetzt viel besser, was mich erwartet und was ich mit dem Mechaniker besprechen kann. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald ich die Sache in den Griff bekommen habe. Diese Autos sind auf jeden Fall besonders genug, um die gelegentliche Macke wert zu sein!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
PORSCHE
community_crosslink_rmh_model
CAYENNE
MBenzFan
Hallo zusammen! Ich habe einige Erfahrung mit Hybriden, ich würde sagen, niedrige bis mittlere Ebene der Expertise. Hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2016 Panamera Hybrid (auch Porsche Familie). Die Symptome waren so ziemlich identisch, ungleiche Fahrhöhe und dieses lästige Aufschaukeln. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich ein Problem mit der Kabelverbindung war, aber mit dem Luftfederungssensor, nicht mit dem Türkontakt. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, und dort fand man einen beschädigten Kabelbaum, der seltsame Signale an das Steuergerät der Federung weiterleitete. Die Gesamtkosten für die Reparatur beliefen sich auf etwa 155 €, hauptsächlich die Arbeitskosten für das Auffinden und Reparieren der Verbindung. Kurze Frage: Haben Sie irgendwelche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett bemerkt? Hat sich das Problem verschlimmert, nachdem das Auto eine Zeit lang gestanden hat? Diese Informationen würden helfen, festzustellen, ob Sie mit dem gleichen Problem zu tun haben, das ich hatte.
(community_translated_from_language)