100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emanueljohnson9

Porter-Vorheizlampe und Rauchproblem

Ich habe einen Hyundai Porter von 2010 mit Dieselmotor. Die Vorglühlampe schaltet sich nicht aus und die Motorkontrollleuchte leuchtet ständig. Ich habe auch etwas Rauch bemerkt, wenn ich beschleunige. Ich habe die Sicherungen überprüft, aber ich vermute, dass es das Glühsteuergerät sein könnte. Ich habe gelesen, dass ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung der Schuldige sein könnte. Hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht oder Ideen, was ich überprüfen soll, bevor ich es zu einem Mechaniker bringe?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Hyundai Porter von 2010 mit Dieselmotor hatte Probleme mit der Glühlampe, die sich nicht ausschaltete, der Kontrollleuchte "Check Engine", die dauerhaft leuchtete, und Rauch beim Beschleunigen. Die vermutete Ursache war ein defektes Glühsteuergerät oder eine defekte Kabel- oder Steckverbindung. Vorschläge beinhalteten die Überprüfung der Kabelverbindungen und die Verwendung eines Codelesegeräts zur Identifizierung von Fehlercodes. Letztendlich wurde das Problem als Glühsteuergerät bestätigt, und die Störung wurde in einer Werkstatt behoben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

rolandschroeder1

Klingt nach einer fehlerhaften Glühsteuergerät. Diese Symptome sind ziemlich klassisch. Haben Sie versucht, die Kabel und den Stecker, die mit dem Gerät verbunden sind, zu wackeln, während der Motor läuft, um zu sehen, ob sich etwas ändert? Wenn das Licht flackert oder der Motor stottert, ist das ein ziemlich gutes Zeichen für eine schlechte Verbindung. Aber wenn die Motorleuchte leuchtet, wird definitiv ein Fehlercode gespeichert. Haben Sie ein Code-Lesegerät, um den Fehlercode zu überprüfen?

(community_translated_from_language)

emanueljohnson9 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Ich habe noch nicht versucht, an den Kabeln zu wackeln, aber das ist eine tolle Idee und ich werde es morgen versuchen. Ich habe selbst kein Codelesegerät, aber lohnt es sich, eines zu kaufen, oder wäre es besser, es einfach zu jemandem zu bringen, der eines hat? Gibt es Empfehlungen für ein gutes, erschwingliches Codelesegerät, oder sollte ich einfach in den sauren Apfel beißen und in eine Werkstatt gehen?

(community_translated_from_language)

rolandschroeder1

Ehrlich gesagt, für eine einmalige Sache, es sei denn, Sie planen, selbst mehr an Ihrem Auto zu arbeiten, ist es wahrscheinlich günstiger, den Code in einer Werkstatt auslesen zu lassen. Sie können Ihnen genau sagen, was los ist. Angesichts der Symptome und Ihrer Vermutungen handelt es sich fast sicher um ein defektes Glühkerzensteuergerät oder ein Verkabelungsproblem. Aber ohne den genauen Code zu kennen, ist es schwer, sich zu 100 % sicher zu sein. So oder so würde ich empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, insbesondere wegen des Rauchproblems.

(community_translated_from_language)

emanueljohnson9 (community.author)

Vielen Dank für Ihre Hilfe! Ich habe die Kabel gewackelt, wie Sie es vorgeschlagen haben, und nichts hat sich geändert, also habe ich Ihren Rat befolgt und eine Werkstatt aufgesucht. Es stellte sich heraus, dass es tatsächlich die Glühsteuergerät war, und die endgültigen Reparaturkosten beliefen sich auf 95 €. Ich schätze Ihren Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

HYUNDAI

community_crosslink_rmh_model

PORTER