ellamayer1
Previa Nockenwellensensor Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Previa Dieselmodell von 2001 mit 114.902 km Laufleistung zeigte Probleme beim Starten und reduzierte Motorleistung. Ein Diagnosecode deutete auf ein Problem mit dem Nockenwellensensor hin. Die erste Inspektion ergab abgenutzte Kabel- und Steckverbindungen, was auf einen möglichen schlechten Kontakt oder einen defekten Sensor hindeutete. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde das Problem als defekter Nockenwellensensor bestätigt und dieser wurde ausgetauscht, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ellamayer1 (community.author)
Ja, die Motorkontrollleuchte leuchtet. Sie erwähnen den Sensor, halten Sie es für wahrscheinlich, dass der Sensor selbst defekt ist, oder könnte es nur eine schlechte Verbindung sein, wie ich ursprünglich vermutet habe?
(community_translated_from_language)
kevinblade95
Könnte beides sein, aber meine Erfahrung deutet auf den Sensor oder seine unmittelbare Verkabelung hin. Angesichts des Fehlercodes und Ihrer Kilometerleistung ist ein defekter Sensor plausibel. Ich würde empfehlen, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.
(community_translated_from_language)
ellamayer1 (community.author)
Danke! Ich habe es wie vorgeschlagen in die Werkstatt gebracht, und es stellte sich heraus, dass es ein defekter Nockenwellensensor war. Sie haben ihn ersetzt, und es hat mich 95€ gekostet. Der Transporter läuft jetzt reibungslos. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
PREVIA
kevinblade95
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Previa. Abwürgen des Motors und unruhiger Leerlauf, richtig? Überprüfen Sie den Sensor. Die Kurbelwelle könnte auch damit zusammenhängen. Leuchtet die Motorkontrollleuchte?
(community_translated_from_language)