100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

mika_held44

Primastar Luftfederung Problem

Ich habe Probleme mit der Luftfederung an meinem 2011er Nissan Primastar mit Benzinmotor. Das Fahrzeug (Kilometerstand: 101.376 km) hebt sich nicht mehr, neigt sich merklich und die Fahrt ist recht holprig. Außerdem wird eine Fehlermeldung im Tachometer angezeigt und ein Fehler ist im Fehlerspeicher abgelegt. Könnte dies mit einem defekten Balgventil zusammenhängen?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

majabraun2

Neigung und Fahrwerksprobleme sowie die Fehlermeldung deuten auf ein Problem mit dem Luftfedersystem hin. Läuft der Kompressor ständig und versucht, dies auszugleichen? Haben Sie die Luftfedern auf sichtbare Schäden untersucht oder Zischgeräusche gehört, die auf ein Luftleck hindeuten könnten?

(Übersetzt von Englisch)

mika_held44 (Autor)

Ich habe nicht explizit geprüft, ob der Kompressor ständig läuft. Ich habe kein Zischen gehört, aber ich werde es noch einmal überprüfen. Was genau macht das Balgventil und wie würde sich ein Defekt dort äußern?

(Übersetzt von Englisch)

majabraun2

Das Balgventil, auch Luftfederungsventil genannt, steuert das Aufblasen und Ablassen der Luftfedern. Ein defektes Ventil kann zu Luftlecks führen, wodurch das System die richtige Fahrhöhe nicht mehr halten kann, was zu den von Ihnen beschriebenen Symptomen führt. Ich würde eine gründliche Inspektion durch einen qualifizierten Mechaniker vorschlagen, um den Zustand des Ventils und möglicherweise auch des Luftkompressors zu bestätigen. Es ist wahrscheinlich, dass das Balgventil defekt ist.

(Übersetzt von Englisch)

mika_held44 (Autor)

Vielen Dank für die Klarstellung. Ich habe Ihren Rat befolgt und das Fahrzeug in eine Werkstatt gebracht. Sie bestätigten, dass das Ventil des Luftfederbalgs tatsächlich defekt war. Die Reparatur, einschließlich Teile und Arbeitszeit, kostete 590 €. Das System funktioniert jetzt einwandfrei.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: