100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

timbrown9

Prius-Getriebeprobleme

Bei meinem Toyota Prius Hybrid von 2003 leuchtet die Motorwarnleuchte und es gibt einen Getriebefehler. Das Getriebe scheint sich im Notlaufmodus zu befinden, mit Rutschen, unsauberen Schaltvorgängen und Schleifgeräuschen. Erste Überprüfungen deuten auf ein potenzielles Problem mit dem Getriebeöltemperatursensor hin. Ist jemand schon auf ähnliche Probleme gestoßen, und könnte ein niedriger Getriebeölstand eine plausible Ursache sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

linablaze10

Klingt übel! Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem alten Opel Astra, obwohl die genauen Symptome etwas anders waren. Die 'Notlauf'-Funktion und das seltsame Schalten erinnern mich definitiv daran. In meinem Fall stellte sich heraus, dass ein defekter Sensor im Zusammenhang mit dem Getriebe die Ursache war, der vorgab, dass das Öl überhitzt, auch wenn es das nicht tat. Es ist, als würde Ihr Körper denken, dass es kalt ist, selbst an einem heißen Tag, so dass Sie unkontrolliert zu zittern beginnen. Haben Sie den Ölstand überprüft? Vielleicht ist er niedrig, und der Sensor macht nur seinen Job, indem er ein Problem meldet?

(Übersetzt von Englisch)

timbrown9 (Autor)

Bezüglich des Ölstands: Würde ein deutlich niedriger Getriebeölstand die beobachteten Symptome definitiv auslösen, oder könnte der Temperatursensor selbst unabhängig vom Ölstand defekt sein? Ich versuche, zwischen einer echten Ölmangelsituation und einem Sensorausfall, der sich als Ölmangelanzeige darstellt, zu unterscheiden.

(Übersetzt von Englisch)

linablaze10

Das ist doch die Millionen-Dollar-Frage, oder? Ohne richtige Diagnose ist es schwer zu sagen. Das niedrige Öl könnte dazu führen, dass der Sensor verrückt spielt, aber der Sensor könnte auch lügen wie ein schlechter Politiker. Angesichts der Symptome und des Sensorfehlers würde ich sagen, es ist wahrscheinlich am besten, das Auto in eine Werkstatt zu bringen. Dort kann richtig diagnostiziert werden, ob es der Sensor selbst ist oder ein echtes Ölproblem, das es verursacht. Wenn der Ölstand niedrig ist, behebt der vorzeitige Austausch des Sensors möglicherweise gar nichts!

(Übersetzt von Englisch)

timbrown9 (Autor)

Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, wo ein defekter Getriebeöltemperatursensor bestätigt wurde. Weitere Untersuchungen ergaben, dass der niedrige Ölstand der Schuldige war. Der Getriebeöltemperatursensor und die damit verbundenen Reparaturen kosteten ungefähr 365 €. Nochmals vielen Dank für Ihre Beratung!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: