lauraschroeder6
Problem mit ABS- und Querbeschleunigungssensor im Mini Countryman
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Countryman aus dem Jahr 2017 erlitt einen Ausfall des ABS-Systems. Ein Diagnosetest ergab einen Fehler am Querbeschleunigungssensor. Man vermutete, dass ein defektes Steuergerät die Ursache war und die Fahrstabilität beeinträchtigte. Die vorgeschlagene Lösung war der Austausch des defekten Sensors, wodurch die ABS-Warnung behoben und die Fahrstabilität nach der Reparatur in der Werkstatt und einer Überprüfung der Achsvermessung wiederhergestellt wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lauraschroeder6 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort. Ja, der Diagnosetest deutet auf einen defekten Querbeschleunigungssensor hin. Der Fehlercode zeigt speziell eine Fehlfunktion innerhalb dieses Steuergeräts an. Ich bin jedoch neugierig, ist Ihnen bei Ihrem Volvo außer der ABS-Leuchte und dem Systemausfall noch etwas anderes aufgefallen? Gab es Auswirkungen auf das Fahrverhalten oder etwas Ungewöhnliches während des Diagnoseprozesses?
(community_translated_from_language)
robertschubert90
Da der Diagnosetest eindeutig auf einen defekten Querbeschleunigungssensor und dessen Zusammenhang mit der ABS-Störung hinweist, scheint die Steuereinheit tatsächlich defekt zu sein, wie Sie vermutet haben. Aus meiner Volvo-Erfahrung hat der Austausch des Gierratesensors alle damit verbundenen Probleme behoben, und ich glaube, ein ähnlicher Ansatz sollte auch das Problem Ihres Countryman lösen. Angesichts der geschätzten Reparaturkosten wäre es ratsam, den Sensor von einer qualifizierten Werkstatt ersetzen zu lassen. Eine Überprüfung der Achsvermessung nach dem Austausch ist ebenfalls ratsam.
(community_translated_from_language)
lauraschroeder6 (community.author)
Danke für die detaillierte Einsicht. Es scheint, mein Verdacht hat sich bestätigt. Ich habe den Querbeschleunigungssensor in einer Werkstatt ersetzen lassen, und die ABS-Warnleuchte ist jetzt aus. Der Diagnosetest bestätigt, dass alles wieder im Soll ist. Die Fahrstabilität ist wieder hergestellt. Die Achsvermessung wurde ebenfalls überprüft.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COUNTRYMAN
robertschubert90
Ihre Beschreibung klingt sehr vertraut. Ich hatte vor einiger Zeit ein ähnliches Problem mit meinem Volvo, obwohl die Ursache aufgrund der Unterschiede in den Fahrzeugsystemen anders sein kann. Die ABS-Leuchte leuchtete auf, und die Systemfunktionalität war stark beeinträchtigt. Ein Diagnosetest ergab einen defekten Gierratesensor, der, wenn ich mich nicht irre, ähnlich wie ein Querbeschleunigungssensor die Fahrstabilität bestimmt. Haben Sie kürzlich einen Diagnosetest durchführen lassen, und wenn ja, welche spezifischen Fehlercodes waren vorhanden?
(community_translated_from_language)