ChrisHeld
Problem mit Airbag- und ABS-Warnleuchten beim VW Golf (2006): Vermuteter Fehler am Querbeschleunigungssensor
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Golf von 2006 hat Probleme mit den Warnleuchten für Airbag und ABS, vermutlich verursacht durch einen defekten Querbeschleunigungssensor. Das Problem führte zu einer Fehlfunktion des ABS/DSC-Systems. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch den Austausch des ABS/DSC-Steuergeräts behoben, aber der aktuelle Fokus liegt auf dem Querbeschleunigungssensor, was möglicherweise eine kostengünstigere Reparatur darstellt. Es wird vorgeschlagen, das Auto in einer freien Werkstatt überprüfen zu lassen, um eine möglicherweise günstigere Lösung zu finden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ChrisHeld (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort. Mein Golf hat schon fast 200000 km drauf, also 197290 km um genau zu sein. Letzte Inspektion war gerade erst, also das Auto ist ansonsten in einem guten Zustand. Bin mir ziemlich sicher, dass es was mit dem Querbeschleunigungssensor zu tun hat, aber ich hoffe, ich komm' etwas günstiger davon als du. Auch wenn 1000 Euro für ein neues Steuergerät nicht wirklich viel ist, wenn man bedenkt, was so ein Teil kostet. Danke nochmal für deine Hilfe!
PBrandtXpert
Hey, kein Problem, ich helfe gerne weiter! Bei deinem Kilometerstand könnten solche Elektronik-Probleme durchaus auftreten. Und du hast recht, wenn der Fehler am Querbeschleunigungssensor liegt, könnte die Reparatur tatsächlich etwas günstiger kommen. Normalerweise liegt der Preis für diesen Austausch zwischen 200 und 500 Euro, je nachdem wo du es machen lässt. Ich würde dir empfehlen, das mal in einer freien Werkstatt prüfen zu lassen. Die sind oft günstiger als die Vertragswerkstätten. Aber pass auf, dass die auch wirklich Ahnung davon haben! Ich wünsche dir viel Glück und hoffe das Problem ist schnell und kostengünstig gelöst. Lass uns wissen, wie es ausgegangen ist. Alles Gute, lieber Golf-Fahrer, und allzeit gute Fahrt!
ChrisHeld (community.author)
Hallo, danke dir für die hilfreichen Ratschläge und das Daumen drücken! Ich werde deinen Tipp aufgreifen und eine freie Werkstatt aufsuchen, um das überprüfen zu lassen. Ich hoffe auch, dass es schnell und günstig gelöst wird. Ich werde euch auf jeden Fall auf dem Laufenden halten, wie es ausgegangen ist. Nochmals vielen Dank und auch dir allzeit gute Fahrt!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
GOLF
PBrandtXpert
Hallo! Ich habe selbst einen VW Passat Baujahr 2004 und hatte ein ähnliches Problem. Mir würde zugeordnet, dass dem die Steuerung des ABS/DSC defekt war. Ich würde mich als jemand mit geringer Autokenntnis einstufen. Um dieser zu beheben, musste ich mein Auto in die Werkstatt bringen. Die Jungs dort waren wirklich toll, sie haben das Auto Steuergerät ersetzt und es läuft seitdem wieder einwandfrei. Das Ganze hat mich aber 1000 Euro gekostet. Könntest du mir vielleicht ein wenig mehr über dein Auto erzählen? Wie viele km hat es runter, und wann hast du es zum letzten Mal zur Inspektion gebracht? Das könnte mir helfen, dir ein bisschen gezielter zu helfen. Hoffe, das hilft dir weiter!