timmoon7
Problem mit dem Abgasgegendrucksensor am Mini Cooper
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Cooper (Baujahr 2013) zeigte während der Beschleunigung eine Warnleuchte und Rauchentwicklung. Die Diagnose ergab ein Problem mit dem Abgasgegendrucksensor. Das Problem verhinderte auch die Regeneration des Dieselpartikelfilters (DPF). Als Ursache wurde ein defekter Sensor vermutet, der die Abgasanlage und die Abgasreinigung beeinträchtigte. Der Austausch des Sensors behob das Problem, wodurch Warnleuchte und Rauchentwicklung verschwanden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
timmoon7 (community.author)
Ja, der Motor fühlt sich definitiv träge an, besonders beim Beschleunigen. Ich habe auch versucht, eine DPF-Regeneration über die Fahrzeugdiagnose zu erzwingen, aber es will nicht starten. War das bei dir auch der Fall?
(community_translated_from_language)
dennisstorm55
Klingt sehr vertraut. Ich hatte genau die gleichen Symptome. Mein Mechaniker bestätigte, dass es der Abgasgegendrucksensor war. Ich würde sagen, lass es in einer Werkstatt überprüfen, um sicherzugehen.
(community_translated_from_language)
timmoon7 (community.author)
Wollte dich nur updaten, es war tatsächlich der Abgasgegendrucksensor. Habe ihn für 245€, inklusive Arbeit und Teil, ersetzen lassen. Die Warnleuchte ist aus, und der Rauch ist weg. Nochmals vielen Dank für den Hinweis!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
COOPER
dennisstorm55
Mir ist etwas Ähnliches mit meinem Mini passiert. Beeinträchtigt es die Motorleistung?
(community_translated_from_language)