100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

jonasschubert8

Problem mit dem Abgasgegendrucksensor am Skoda Octavia

Ich habe ein frustrierendes Problem mit meinem Skoda Octavia Benziner von 2013. Eine Warnleuchte ist erschienen und ich bemerke Rauch beim Beschleunigen. Eine Diagnose zeigte eine Fehlfunktion des Abgasgegendrucksensors an, und der DPF regeneriert nicht. Könnte der defekte Abgassensor die Ursache sein? Ich vermute das aufgrund des Leistungsverlusts des Motors.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

EvaRacer

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Skoda Octavia. Die Symptome klingen sehr vertraut. Haben Sie die Verkabelung zum Abgasdrucksensor geprüft? Manchmal kann es ein einfaches Verbindungsproblem sein. Welchen genauen Fehlercode liefert die Diagnose?

(Übersetzt von Englisch)

jonasschubert8 (Autor)

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe eine schnelle Sichtprüfung der Verkabelung durchgeführt, und sie sah in Ordnung aus, aber ich habe sie nicht gründlich geprüft. Ich habe den genauen Fehlercode gerade nicht zur Hand. Wo befindet sich der Abgasdrucksensor? Ich möchte die Verkabelung genauer untersuchen.

(Übersetzt von Englisch)

EvaRacer

Okay, es scheint tatsächlich so, als wäre der Drucksensor die wahrscheinlichste Ursache. Ich würde vorschlagen, einen Mechaniker draufschauen zu lassen. Wahrscheinlich muss der Sensor ersetzt werden. Ich erinnere mich, dass mich die Autowartung auch ungefähr so viel gekostet hat. Dieses Problem mit dem Gegendruck ist knifflig, weil es die Motorleistung beeinträchtigt und andere Teile beschädigen kann.

(Übersetzt von Englisch)

jonasschubert8 (Autor)

Habe meinen Octavia gerade aus der Werkstatt abgeholt. Es war mit Sicherheit der Abgasgegendrucksensor. Der Mechaniker hat ihn ersetzt, und die Warnleuchte ist aus. Kein Rauch mehr, und er hat bestätigt, dass die DPF-Regeneration wie vorgesehen funktioniert. Die Gesamtkosten betrugen 245 €, danke für die Unterstützung, ich weiß es zu schätzen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: