100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

simon_lorenz1

Problem mit dem Abgasgegendrucksensor des LFA

Ich sehe eine Warnleuchte und Rauch an meinem 2012er Lexus LFA mit Benzinmotor bei 152506 Kilometern. Die Diagnose deutet auf den Abgasgegendrucksensor hin. Hat das schon mal jemand erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Lexus LFA aus dem Jahr 2012 zeigt eine Warnleuchte und schwarzen Rauch an, wobei die Diagnose auf ein Problem mit dem Abgasgegendrucksensor hinweist. Dieser Sensor ist entscheidend für die Überwachung des Abgasflusses und die Optimierung der Verbrennung. Symptome wie schwarzer Rauch, reduzierter Kraftstoffverbrauch und verringerte Ansprechbarkeit des Motors deuten darauf hin, dass der Sensor defekt sein könnte, was zu einem zu fetten Luft-Kraftstoff-Gemisch führt. Die empfohlene Lösung besteht darin, den Sensor in einer Werkstatt überprüfen und wahrscheinlich austauschen zu lassen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

johannessteel7

Diese Symptome klingen nach einem Problem mit dem Abgasgegendrucksensor. Er ist entscheidend für die Überwachung des Abgasstroms und liefert Daten an das Steuergerät (ECU), um die Verbrennung zu optimieren. Ein defekter Sensor kann die Kraftstoffzufuhr und den Zeitpunkt durcheinanderbringen und Rauch sowie die Warnleuchte verursachen. Welche Farbe hat der Rauch, schwarz, weiß oder bläulich? Gibt es neben dem Rauch und der Leuchte Veränderungen im Kraftstoffverbrauch oder in der Motorleistung?

(community_translated_from_language)

simon_lorenz1 (community.author)

Der Rauch ist schwärzlich. Ich habe einen leichten Rückgang der Kraftstoffeffizienz festgestellt, und der Motor reagiert beim Beschleunigen weniger gut. Was bedeutet das für den Abgasgegendrucksensor?

(community_translated_from_language)

johannessteel7

Okay, schwärzlicher Rauch bedeutet normalerweise unvollständige Verbrennung, also läuft der Motor zu fett, zu viel Kraftstoff, zu wenig Luft. Die Probleme mit der Kraftstoffeffizienz und dem Ansprechverhalten untermauern die Idee eines defekten Sensors, der das Luft-Kraftstoff-Gemisch durcheinanderbringt. Angesichts der Laufleistung und der Symptome ist der Sensor wahrscheinlich defekt und muss ersetzt werden. Lassen Sie es in einer Werkstatt überprüfen, um dies zu bestätigen, aber seien Sie bereit für einen Austausch. Das wird es wahrscheinlich lösen.

(community_translated_from_language)

simon_lorenz1 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich buche einen Termin in einem Servicecenter für eine Diagnose und einen Sensoraustausch. Die geschätzten Reparaturkosten betragen 245 €. Ihre Hilfe war unschätzbar.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

LEXUS

community_crosslink_rmh_model

LFA