majawilliams5
Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor des Trafic
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Trafic Diesel von 2018 zeigt eine Motorwarnleuchte, reduzierte Leistung und unruhigen Lauf. Ein Diagnosegerät zeigt ein Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor (IAT) an. Ein defekter IAT-Sensor kann diese Probleme verursachen, indem er falsche Daten an das Steuergerät (ECU) liefert und so zu einer falschen Kraftstoffmischung und falschen Zündzeitpunktanpassungen führt. Die empfohlene Lösung ist, den Sensor von einer Fachwerkstatt überprüfen und gegebenenfalls ersetzen zu lassen, um eine korrekte Diagnose und Reparatur sicherzustellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
majawilliams5 (community.author)
Danke für die Info. Wenn das Steuergerät also falsche Daten vom Sensor erhält, könnte das das unruhige Laufen und die reduzierte Leistung erklären, oder könnte es etwas ganz anderes sein? Gibt es eine Möglichkeit, den Sensor zu testen, ohne ihn einfach auszutauschen?
(community_translated_from_language)
guenter_wagner86
Definitiv, schlechte Sensordaten können die Motorleistung erheblich beeinträchtigen. Das Steuergerät schaltet wahrscheinlich in eine Art 'Sicherheitsmodus', wenn es die fehlerhafte Messung erkennt, und begrenzt die Leistung, um den Motor zu schützen. Die Überprüfung des Sensors selbst könnte ohne die richtigen Werkzeuge schwierig sein. Ehrlich gesagt, für die Kosten eines neuen Sensors und das Potenzial, etwas anderes durcheinanderzubringen, würde ich es einfach in eine Werkstatt bringen. Sie können die Diagnose bestätigen und ihn richtig austauschen. Es ist höchstwahrscheinlich der IAT-Sensor, und Sie können ihn wechseln lassen. Es hat mich etwa 155 € inkl. Arbeit und Teil gekostet.
(community_translated_from_language)
majawilliams5 (community.author)
Okay, danke für den Rat. Ich habe es mir schon gedacht. Ich werde es in der Werkstatt buchen, um es überprüfen und den Sensor austauschen zu lassen. Hoffentlich behebt das alles. Ich werde das Ergebnis posten.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
TRAFIC
guenter_wagner86
Ja, das klingt vertraut. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, ebenfalls ein Diesel. Motorkontrollleuchte, reduzierte Leistung, das volle Programm. Der Fehlercode deutete auf dasselbe hin - Ansauglufttemperatursensor. Dieser Sensor gibt dem Steuergerät (Motorsteuergerät, dem Bordcomputer des Autos) Auskunft darüber, wie warm die in den Motor eintretende Luft ist, und das Steuergerät passt die Kraftstoffmischung und den Zeitpunkt entsprechend an. Wenn der Sensor defekt ist, erhält das Steuergerät fehlerhafte Daten und richtet Chaos an.
(community_translated_from_language)