100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

nicoherrmann5

Problem mit dem Bremskraftverstärker-Drucksensor der A-Klasse

Mein Benzinmotor der Mercedes A-Klasse von 2001 zeigt einen Bremsfehler im Tachometer an. Das Bremsen fühlt sich seltsam an und erfordert mehr Pedalkraft. Ein Scan ergab einen Fehler mit dem Bremskraftverstärker-Drucksensor. Könnte dies ein defekter Sensor sein oder ein Entlüftungsproblem nach kürzlich durchgeführten Arbeiten?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mercedes A-Klasse (Baujahr 2001) zeigte einen Bremsfehler auf dem Tachometer an, wobei zum Bremsen mehr Pedalkraft erforderlich war. Ein Scan ergab einen Fehler am Bremskraftverstärker-Drucksensor. Das Problem könnte von einem defekten Sensor oder einer Entlüftungsproblematik nach dem kürzlich erfolgten Bremsbelagwechsel herrühren. Eine professionelle Diagnose bestätigte die Notwendigkeit eines neuen Bremskraftverstärker-Drucksensors und eines erneuten Entlüftens des Systems, wodurch das Bremsproblem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

gertpeters9

Das klingt knifflig. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner A-Klasse. Tritt der Fehler sofort auf oder erst nach dem Fahren? Welche Bremsarbeiten wurden kürzlich durchgeführt und wurden Teile ersetzt?

(community_translated_from_language)

nicoherrmann5 (community.author)

Der Fehler tritt nach etwa 10 Minuten Fahrt auf. Die Bremsen wurden gerade nur im Rahmen eines routinemäßigen Belagwechsels gewartet. Ich bin mir nicht sicher, ob sonst noch etwas angefasst wurde. Ist das ein ernstes Problem, wie z. B. ein potenzieller Ausfall der Bremsanlage?

(community_translated_from_language)

gertpeters9

Der verzögerte Fehler ist interessant und ähnelt meiner Erfahrung. Bei hydraulischen Bremsen ist es ohne Diagnose schwer zu wissen. Angesichts der Auswirkungen auf die Fahrzeugsicherheit rate ich zu einer professionellen Überprüfung. Sie können das Problem lokalisieren.

(community_translated_from_language)

nicoherrmann5 (community.author)

Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es brauchte einen neuen Bremskraftverstärker-Drucksensor und eine Systementlüftung. Die Kosten beliefen sich auf etwa 90 €, aber das Auto bremst jetzt richtig. Hoffentlich behebt das das Problem.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MERCEDES

community_crosslink_rmh_model

AKLASSE