100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

romyblaze66

Problem mit dem Bremskraftverstärker-Drucksensor

Okay, ich bin offiziell gestresst. Mein Seat Arona Diesel von 2018 macht mir Probleme. Ich bekomme immer wieder eine Fehlermeldung auf dem Armaturenbrett, und die Bremsen fühlen sich schrecklich an – als würde ich gegen einen Schwamm drücken! Er hat 94782 km gelaufen. Ich habe ein Diagnosegerät angeschlossen, und es zeigt einen Fehler am Bremskraftverstärker-Drucksensor an. Hat jemand das schon einmal gesehen? Ich denke, es könnte irgendwie mit den hydraulischen Bremsen oder dem ABS-System zusammenhängen.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Seat Arona Dieselmodell von 2018 hatte Probleme mit der Bremse und zeigte eine Fehlermeldung im Zusammenhang mit dem Bremskraftverstärkersensor. Das Problem wurde als defekter Sensor identifiziert, der möglicherweise das ABS-System beeinträchtigt. Die Lösung bestand im Austausch des Sensors und dem ordnungsgemäßen Entlüften der Bremsen, wodurch das Problem behoben wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

kevinmeyer84

Whoa, das klingt vertraut! Hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Renault Megane. Eine Fehlermeldung tauchte auf, und die Bremse fühlte sich sehr schwach an. Hast du den Fehlerspeicher mit Diagnosetools überprüft? Könnte ein defekter Drucksensor sein. Ich bin kein Experte, aber es ist einen Blick wert.

(community_translated_from_language)

romyblaze66 (community.author)

Also, war es bei Ihrem Megane definitiv der Bremskraftverstärkersensor? Und hatten Sie überhaupt Probleme mit dem ABS-System?

(community_translated_from_language)

kevinmeyer84

Ja, es stellte sich heraus, dass es der Drucksensor war. Ich habe mich aber selbst nicht damit herumgeschlagen. Bin direkt in eine Werkstatt gefahren. Die haben das Teil ausgetauscht und das Problem behoben. Ich glaube, sie haben etwas über das richtige Entlüften der Bremsen danach erwähnt, um weitere Probleme zu vermeiden. Also, ja, lass es ordentlich überprüfen. Das könnte weitere Schäden am ABS-System verhindern.

(community_translated_from_language)

romyblaze66 (community.author)

Ich brachte es in die Werkstatt, und dort wurde bestätigt, dass der Bremskraftverstärkersensor defekt war. Sie sagten, dass das ABS-System möglicherweise betroffen gewesen sein könnte. Sie ersetzten den Sensor, führten Diagnosetools aus, um die hydraulischen Bremsen und das ABS-System zu überprüfen, und alles scheint jetzt in Ordnung zu sein. Anscheinend könnte es irgendwann falsch entlüftet worden sein, was das Problem verursacht hat. Die Gesamtkosten betrugen etwa 90 € für die Ersatzteile und die Arbeitsleistung. Danke für den Rat!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SEAT

community_crosslink_rmh_model

ARONA