100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

matthiasice5

Problem mit dem Dieselpartikelfilter beim Mini Roadster

Ich schreibe, um anzufragen, ob jemand ähnliche Probleme mit seinem Fahrzeug hatte. Mein Mini Roadster von 2013 mit Dieselmotor zeigt Symptome, die auf ein Problem mit dem Dieselpartikelfilter hindeuten. Konkret leuchtete die Warnleuchte im Tachometer auf, die Motorleistung ist reduziert, es kommt zu Rauchentwicklung beim Beschleunigen und einem deutlichen Abgasgeruch. Der Diagnosecode deutet darauf hin, dass der Abgasgegendruck des Dieselpartikelfilters zu niedrig ist. Ist es möglich, dass der Abgasgegendrucksensor die Ursache des Problems ist?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Mini Roadster von 2013 mit Dieselmotor zeigt Probleme, die auf ein Problem mit dem Dieselpartikelfilter (DPF) hindeuten, darunter eine Warnleuchte, reduzierte Motorleistung, Rauch beim Beschleunigen und ein deutlicher Abgasgeruch. Der Diagnosecode weist auf einen niedrigen Abgasdruck hin, was die Möglichkeit eines defekten Abgasgegendrucksensors nahelegt. Nachdem die Möglichkeit eines verstopften DPF in Betracht gezogen wurde, wurde das Problem durch den Austausch des Abgasgegendrucksensors behoben, wodurch die Motorleistung wiederhergestellt wurde.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

heinzmaier36

Ich hatte möglicherweise Ähnliches mit meinem Mini, obwohl es schwer zu sagen ist. Ich hatte eine Warnleuchte und einen Leistungsverlust. Haben Sie den Dieselpartikelfilter selbst in Betracht gezogen? Vielleicht ist er verstopft und verhindert einen ordnungsgemäßen Abgasfluss? Haben Sie bemerkt, ob die DPF-Regeneration häufig stattfindet? Vielleicht ist der Drucksensor nicht das Hauptproblem, sondern er meldet ein Problem weiter im Abgassystem.

(community_translated_from_language)

matthiasice5 (community.author)

Das ist interessant. Ich habe mich aufgrund des Fehlercodes zunächst auf den Drucksensor konzentriert. Sie bringen jedoch einen guten Punkt bezüglich des Partikelfilters selbst an. Wie haben Sie in Ihrem Fall festgestellt, dass der DPF die Ursache war, oder war es etwas anderes? Haben Sie das Problem selbst behoben?

(community_translated_from_language)

heinzmaier36

In meinem Fall waren die Symptome denen, die Sie beschreiben, extrem ähnlich. Ich erinnere mich an einen starken Abgasgeruch, von dem mein Mechaniker dachte, dass er auf einen verstopften Partikelfilter hindeuten könnte, der dazu führt, dass der Dieselmotor zu fett läuft. Aufgrund der DPF-Probleme wurde vorgeschlagen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Ich bin unsicher, ob dies hilfreich ist, aber ein verstopfter Partikelfilter kann den Drucksensor belasten.

(community_translated_from_language)

matthiasice5 (community.author)

Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es scheint eine plausible Erklärung zu sein. Ich brachte den Mini Roadster in eine Werkstatt, und nach der Inspektion wurde der Abgasgegendrucksensor als Übeltäter identifiziert. Die Reparaturen, inklusive Teile und Arbeitskosten, beliefen sich auf 245€. Jetzt läuft der Motor wieder ruhig.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

MINI

community_crosslink_rmh_model

ROADSTER