vivienkoenig1
Problem mit dem elektrischen Fensterheber nach Batteriewechsel
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
vivienkoenig1 (Autor)
Das ist interessant. Können Sie die genaue Rücksetzprozedur erklären, die Sie bei dem BMW verwendet haben? Ich interessiere mich für den Zeitpunkt und alle Anzeichen dafür, dass die Neukalibrierung funktioniert hat.
(Übersetzt von Englisch)
juliusjohnson1
Sicher. Bei meinem BMW würde ich nach dem Wiederanschließen der Batterie und dem Starten des Autos jedes Fenster ganz herunterfahren, die Taste vielleicht 5 Sekunden lang gedrückt halten, es dann ganz hochfahren und die Taste erneut 5 Sekunden lang gedrückt halten. Manchmal hörte man ein leises Klicken, das war der 'Aha!'-Moment. Wenn das nicht funktioniert, benötigen Sie möglicherweise professionelle Hilfe. Ich musste meinen in eine Werkstatt bringen, um das System neu zu initialisieren, und das hat es behoben.
(Übersetzt von Englisch)
vivienkoenig1 (Autor)
Danke für den Rat. Ich habe ihn in eine Werkstatt gebracht, und sie haben den Fensterheber erfolgreich initialisiert. Die Reparatur kostete 290 €. Ihre Eingabe war sehr hilfreich.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
juliusjohnson1
Das klingt frustrierend. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten BMW, nachdem ich die Batterie abgeklemmt hatte. Die Fensterheber-Steuerung hat einfach versagt. Es ist, als hätte das Auto vergessen, wie es mit dem Fenstermotor kommunizieren soll. Haben Sie schon grundlegende Zurücksetzungen versucht, z. B. die Fenstertaste ein paar Sekunden lang gedrückt halten, nachdem sie vollständig geschlossen wurde?
(Übersetzt von Englisch)