kevinstar2
Problem mit dem elektrischen Sitz im Seat Altea
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Altea Diesel von 2008 hatte einen Fehler am elektrischen Beifahrersitz, der diesen funktionsunfähig machte. Der Fehlerspeicher zeigte einen Fehler an, und es wurde vermutet, dass eine stark entladene oder defekte Batterie die Ursache sein könnte. Ein ähnliches Problem wurde durch Überprüfung der Batterie und Inspektion des Sitzkabelbaums auf Kabelschäden behoben. Letztendlich wurde das Problem durch den Austausch der Batterie und die Behebung von Kabelproblemen gelöst.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
kevinstar2 (community.author)
Interessant. Sie haben eine schwache Batterie erwähnt. Wie sind Sie darauf gekommen, dass dies das Problem ist? Und hat der Fehlerspeicher auch einen Fehler im Zusammenhang mit dem elektrischen Beifahrersitz angezeigt? Wo genau haben Sie die Sitzverkabelung geprüft? Ich versuche zu verstehen, ob unsere Probleme wirklich zusammenhängen.
(community_translated_from_language)
gretamoeller80
Ja, der Fehlerspeicher zeigte einen Fehler am elektrischen Sitz an. Es deutete alles auf den Sitzmotor hin, aber ein Mechaniker schlug vor, zuerst die Batterie zu prüfen. Es stellte sich heraus, dass sie stark entladen war, was zu Spannungsabfällen führte und die Elektrik beeinträchtigte. Der Sitzkabelbaum ist im Grunde die gesamte Sitzverkabelung unter dem Sitz, die den Sitzmotor und andere Komponenten verbindet. Ich würde empfehlen, ihn in eine Werkstatt zu bringen.
(community_translated_from_language)
kevinstar2 (community.author)
Vielen Dank für Ihre Hilfe. Ich habe Ihren Rat befolgt und es in eine Werkstatt gebracht. Wie Sie vorgeschlagen haben, war die Batterie der Übeltäter und verursachte Probleme mit dem elektrischen Sitz. Sie haben sie ersetzt und auch einige Probleme mit der Sitzverkabelung behoben, also ist jetzt alles in Ordnung. Es hat mich insgesamt 290€ gekostet, aber zumindest ist es repariert!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
ALTEA
gretamoeller80
Klingt nach einer Tortur. Mir ist Ähnliches mit meinem Altea passiert, der Beifahrersitz ließ sich nicht bewegen. Haben Sie die Batterie geprüft? Eine schwache Batterie kann alle möglichen seltsamen elektrischen Probleme verursachen. Haben Sie auch schon die Sitzverkleidung unter dem Sitz angesehen? Manchmal kann die Verkabelung des Sitzmotors beschädigt werden.
(community_translated_from_language)