100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

emma_silber29

Problem mit dem Gebläsemotor im Skoda Roomster

Ich habe einen Skoda Roomster von 2013 mit Benzinmotor. Der Gebläsemotor funktioniert nicht mehr. Die Diagnose deutet auf einen Sensorfehler am AUC-Sensor oder Innenraum-Lufttemperatursensor hin, der meiner Meinung nach mit dem BMW AUC-System, manchmal auch als Geruchssensor bezeichnet, zusammenhängt. Es scheint, als wäre ein defektes Kabel oder ein defekter Steckeranschluss das Problem. Die geschätzten Reparaturkosten betragen etwa 95 €. Hat jemand anderes das schon erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Skoda Roomster von 2013 hatte einen Ausfall des Gebläsemotors, vermutlich verursacht durch einen defekten AUC-Sensor oder einen defekten Innenraum-Lufttemperatursensor, möglicherweise aufgrund einer defekten Kabel- oder Steckverbindung. Ein anderer Besitzer mit einem ähnlichen Problem bestätigte, dass der AUC-Sensor als Problem identifiziert wurde, wahrscheinlich aufgrund einer fehlerhaften Verbindung. Die vorgeschlagene Lösung besteht darin, den Sensor und die Verbindungen professionell überprüfen zu lassen, wobei die geschätzten Reparaturkosten bei etwa 95 € liegen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

nicostern1

Ich habe auch einen Roomster. Hatte ein ähnliches Gebläseproblem. Überprüfen Sie den AUC-Sensor, er könnte der Übeltäter sein.

(community_translated_from_language)

emma_silber29 (community.author)

Könnten Sie bitte Ihre Erfahrungen mit dem AUC-Sensor näher erläutern? Haben Sie auch Fehlercodes beobachtet? Darüber hinaus könnten Sie weitere Details zu den spezifischen Symptomen nennen, die aufgetreten sind?

(community_translated_from_language)

nicostern1

Ja, gleiches Problem. Der Gebläsemotor funktionierte nicht. Ich selbst habe keine Fehlercodes erhalten, aber die Werkstatt hat den AUC-Sensor schnell identifiziert. Sie sagten, es sei wahrscheinlich ein fehlerhafter Anschluss. Es ist vielleicht am besten, es professionell überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

emma_silber29 (community.author)

Ich schätze es sehr, dass Sie Ihre Erfahrung geteilt haben. Es scheint, dass die vermutete defekte Kabel- oder Steckverbindung des Innenraum-Temperaturfühlers tatsächlich die Ursache war. Die Gesamtkosten beliefen sich auf ungefähr 95 €, ein Betrag, den ich für akzeptabel halte. Vielen Dank noch einmal für Ihre Hilfe.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

SKODA

community_crosslink_rmh_model

ROOMSTER