davidkoch74
Problem mit dem Kaltstart beim Mini Clubman
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Mini Clubman von 2014 mit Benzinmotor hatte Probleme mit dem Kaltstart, die vermutlich auf einen defekten Kaltstartinjektor zurückzuführen waren. Die Symptome waren Motorzittern und fast-Absterben bis zum Warmlaufen. Ein Injektortest wurde vorgeschlagen, um das Problem zu bestätigen. Nach dem Besuch einer Werkstatt wurde der defekte Kaltstartinjektor identifiziert und ausgetauscht, wodurch das Problem behoben wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
davidkoch74 (community.author)
Danke für die schnelle Antwort! Wenn ich "schlechter Lauf" sage, meine ich, dass der Motor ziemlich stark vibriert und sich in der ersten Minute oder so anfühlt, als würde er kämpfen, um weiterzulaufen. Er ist fast ein paar Mal abgewürgt. Ich habe noch keine Einspritzreiniger verwendet. Was den Kraftstoffdruck im Rail betrifft, habe ich das auch noch nicht überprüft. Ich bin mir nicht sicher, wie ich das selbst machen soll. Ist das etwas, das ein Anfänger tun kann, oder sollte man das besser einem Profi überlassen?
(community_translated_from_language)
kurtknight16
Basierend auf Ihrer Beschreibung klingt es tatsächlich so, als wäre ein defekter Injektor die wahrscheinlichste Ursache. Das Schütteln und der Beinahe-Stillstand sind klassische Symptome eines Zündaussetzers, der durch unzureichende Kraftstoffzufuhr während der Kaltstartphase verursacht wird. Während Injektor-Reinigungszusätze in einigen Fällen helfen können, ist es unwahrscheinlich, dass sie einen wirklich defekten Injektor beheben. Die Überprüfung des Kraftstoffdruckes im Kraftstoffverteiler erfordert spezielle Werkzeuge und Kenntnisse, daher ist es am besten, dies einem Fachmann zu überlassen. Ich empfehle, es zu einer seriösen Werkstatt für einen Injektortest und einen möglichen Austausch des defekten Injektors zu bringen.
(community_translated_from_language)
davidkoch74 (community.author)
Wollte nur ein kurzes Update geben. Du hattest Recht! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und nach einem Injektortest haben sie bestätigt, dass der Kaltstartinjektor defekt war. Sie haben ihn ersetzt, und jetzt springt der Motor perfekt an, sogar wenn er kalt ist. Die Schlussrechnung belief sich auf etwa 515 €, was ich erwartet hatte. Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
MINI
community_crosslink_rmh_model
CLUBMAN
kurtknight16
Ein unrunder Leerlauf und schlechte Kaltstarts bei einem Mini Clubman, besonders bei dieser Laufleistung, deuten auf Probleme mit der Kraftstoffzufuhr hin. Wenn Sie von "schlechtem Motorlauf" sprechen, könnten Sie die Symptome genauer beschreiben? Haben Sie beispielsweise eine Zündaussetzer? Haben Sie schon Kraftstoffreinigeradditive ausprobiert? Wurde auch der Kraftstoffdruck im Rail geprüft? Manchmal kann ein defekter Kraftstoffdruckregler Probleme mit den Injektoren vortäuschen. Ein Injektortest ist definitiv ein guter Ausgangspunkt, aber es ist wichtig, zuerst andere mögliche Ursachen auszuschließen.
(community_translated_from_language)